Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Scannerkauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Emsländer Gast

    Scannerkauf

    Hallo erstmal,

    ich bin sozusagen ein Neuling und würde mir gerne einen Scanner zulegen. Nun ein paar "Neulingfragen" an die Fachleute hier.

    1. Könnt ihr mir einen kostenkünstigen, aber guten Scanner für den
    Heimgebrauch empfehlen. Der leicht zu bedienen und gut ist, so dass ich
    sowohl Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst empfange.

    2. Was muß ich als erstes lernen bzw. was ist besonders zu berücksichtigen.

    3. Giebt es auch Scanner für den PC und was ist dann besonders wichtig
    bzw. wie muß die Hardware beschaffen sein.

    So, das wären meine ersten wichtigsten Fragen, die mir hoffentlich den Einstieg erleichtern werden.

    Schon mal jetzt danke für eure Antworten.

    Der Emsländer

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    125
    Hallo erstmal,

    Also für einen einsteiger würde ich den Uniden Bearcat UBC 60XLT-2 empfehlen.
    Der hat 80 Kanäle wo du die Frequenzen eingeben kannst.

    Wie meinst du das den Scanner an den Computer anschließen.
    Für die FMS-Telegramme oder was? Also für die FMS-Telegrame brauchst du nur ein Programm und ein Audiokabel zum Verbinden mit dem PC.


    P.S. Ich wollte nur noch mal betonen das das Abhören von BOS-Funk Verboten ist!!
    mfg

    Leitstelle Helmstedt

    www.myblog.de/felix86 könnt ja mal draufgehen wenn ihr lust habt!!

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Kann ich so nur bestätigen. Für Einsteiger sicher ein geeignetes Model.

    mögliche Bezugsadresse: http://stores.ebay.de/globetronic-de

    Ansonsten siehe auch: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=24147

    hier findest du diverse andere Empfehlungen.

    gruss marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  4. #4
    Emsländer Gast
    Hallo,
    das das verboten ist, weiß ich wohl ;-)

    Mit dem PC meinte ich, ob es auch Scanner gibt, die in einen PC eingebaut werden können. Nur so eine Idee von mir. Müßt entschuldigen, aber auf dem Gebiet bin ich wirklich ein Frischling :-(

    Emsländer

  5. #5
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    125
    Hab ich noch nichts von gehört.
    Es gibt Scanner die man über den PC Programieren kann.....aber teuer

    Macht ja nix jeder hat mal klein angefangen
    mfg

    Leitstelle Helmstedt

    www.myblog.de/felix86 könnt ja mal draufgehen wenn ihr lust habt!!

  6. #6
    Emsländer Gast
    Danke für die Nachsicht :-)

    Oder würdet ihr mir zu was anderem raten, was auch was auf Dauer ist und vielleicht ein wenig teurer aber auch besser. Von Scanbereich, oder anschluß einer Aussenantenne (Fensterbank etc.) damit der Empfang besser ist. Einen alten Handscanner habe ich, bekomme aber überhaupt nix rein. Werde heute Abend mal sehen, was das von Typ ist und hier mal reinschreiben.

    Emsländer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •