Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Funkdokumentation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387

    Funkdokumentation

    Mahlzeit!

    Hat hier "irchendwer" Erfahrung mit dem Einsatz von Langzeitvideorecordern zur Dokumentation des Sprechfunkverkehrs???

    Bin für alle Tips dankbar!

    Gruß aus Oberfranken

    Michael

  2. #2
    54421.411 Gast

    Funkdokumentation

    Also wir haben einen Recorder in unserem Funktisch eingebaut, sobald sich der Kanal öffnet, sprich gesendet oder Empfangen wird, schneidet dieser das automatisch mit.

    Gruss
    54421.411

  3. #3
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    151
    also wenn ein pc "vor ort" ist dann schau mal hier:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=24561

    funktioniert sehr gut.

  4. #4
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Hi,

    Du schreibst "Recorder" -

    ... kannst Du mir mal die Typenbezeichnung nennen?

  5. #5
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Ähem, ich danke für die Tips mit PC und Software ...

    Hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt - daher hier nochmal mein Anliegen:

    Nutzt hier jemand konkret einen Langzeitvideorecorder zur Gesprächsdokumentation???

    Danke trotzdem an alle Schreiber!

    Gruß aus Oberfranken

    Michael

  6. #6
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    151
    also ich könnte mit vorstellen das ein langzeit-video-recorder für eine gesprächsaufzeichnung auch nicht geeignet ist. besonders nicht wenn du nur die gespräche aufzeichnen möchtest, nicht aber die pausen dazwischen.

    denn wenn ein signal beim recorder ankommt muss dieser ja erstmal anlaufen und in den gesprächspausen dann wieder auf "pause" gehen.

    ich könnte mit vorstellen das ein videorecorder dafür einfach zu träge ist. du wirst wahrscheinlich immer die ersten silben oder worte eines funkspruchs nicht mitbekommen, weil das die zeit ist die der recorder benötigt um anzulaufen.

    was spricht denn gegen einen pc mit entsprechender software ?

    ich hab die software "scan-recorder" auch mal gestestet.

    die hat locker eine aufzeichnungszeit von meheren tagen oder wochen. die gesprächspausen mal nicht mitgerechnet.

    und eine entsprechende dokumentation wo dir angezeigt wird, wann und wielange gesprochen wurde.

    das sollte doch eigentlich ausreichen, oder ??

    das kann ein videorecorder schon mal nicht.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Es gab mal Aufzeichnungsgeräte, die auf Videobändern Langzeitdokumentation gemacht haben. Den Namen weiß ich nicht mehr.
    Hatten glaube ich bis zu 24 Spuren (24 gleichzeitige Aufnahmemöglichkeiten) und das Band lief permanent. War das eine Band zu Ende, schaltete die Anlage automatisch um auf das zweite Band.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •