Hallo zusammen im Forum.
Bei uns in der Feuerwehr haben wir auf allen Fahrzeugen einen FMS Hörer von RDN HA222. Klappt alles wunderbar. Nun soll der ELW auch hinten einen FMS Hörer bekommen. Es konnte ein Bedienteil MBG 228 FMS besorgt werden, welches als positiv im ELW getestet wurde. Dieses Bedienteil sollte dann aber in den LF gebaut werden und der Hörer des LF in den ELW.
Gemacht, getan. Nun das Problem:
Das Bedienteil steht auf FMS Betrieb, der Kodiersstecker ist auch i.o., aber wenn das Funkgerät mittels Schalter im Amaturenbrett eingeschaltet wird, ist die Belechtung grün (FMS Betrieb) aber im Display steht der eingestellte Kanal und die dazugehörigen Kürzel (O / W). Drücke ich nun eine Ziffer (z.b. 1) geht der Status nicht raus, aber das Bedienteil springt um auf FMS Anzeige (2 Unterstriche und takt. Kürzel). Erst dann wird der Status, den ich dann noch mal drücke gesendet. Funktioniert auch mit drücken der Sprechtaste vom Hörer !!
Vermutung: Der Spannungswandler im LF (24 auf 12V) wird ja mit betätigen des Funkschalters komplett spannungsfrei geschaltet, dadurch einschaltet wird für das Funkgerät "erstmalig" Spannung angelegt und deshalb die Info über den Kanal..??
Oder einfach ein defekt des Bedienteils ???? Wie ist das bei euch ??

Danke für eure Hilfe im Vorraus !!