Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: FuG <--> PC

  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    FuG <--> PC

    Hallo, kann mir jemand helfen?

    Ich habe vor zwei Funkgeräte über die NF Verbindung mit dem PC zu koppeln.
    Beide Funkgeräte sollen auf den Linken und Rechten Kanal aufgeteilt werden und über Line In in den PC und über Line Out das Signal vom PC ins FuG.

    Das Signal soll galvanisch getrennt sein (NF Übertrager) und man müsste ja auch den Pegel einstellen können, oder? (Über nen Poti?!?)

    Hat jemand einen Plan, auf dem alle Bauteile aufgezeichnet sind?

    Wäre echt nett, wenn mir dabei jemand helfen könnte, da Hardware nicht so mein Gebiet ist. ;)

    Gruß
    MeisterM
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Was hälst Du davon ?

    http://www.dl5mgd.de/nf_uebertrager/optokoppler.htm

    USB Support inklusive :-)

    ... leider noch nicht selbst gebaut.

    (Die Abgleichinfo findest Du z.b. hier: http://www.dl7maj.de/opto.pdf)

    Im Echolink Controller Projekt auf der gleichen Seite gibts ein grösseres Projekt, wo auch noch die Signalpegel abgestimmt werden können.

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Buebchen
    Was hälst Du davon ?

    http://www.dl5mgd.de/nf_uebertrager/optokoppler.htm

    USB Support inklusive :-)

    ... leider noch nicht selbst gebaut.

    (Die Abgleichinfo findest Du z.b. hier: http://www.dl7maj.de/opto.pdf)

    Im Echolink Controller Projekt auf der gleichen Seite gibts ein grösseres Projekt, wo auch noch die Signalpegel abgestimmt werden können.
    Das ist ja schön und gut, allerdings brauche ich kein USB support inklusive, da ich das bereits über einen anderen IC gelöst habe und die Software bereits für diesen geschrieben ist.

    Hat denn keiner eine einzelne Schaltung mit der man die Signale entkoppeln kann und den Pegel einstellen?

    Ich hatte mal volgenden Plan zugeschickt bekommen. Allerdings wird da das Funksignal auf ein Kanal (Links/Rechts) gemischt, oder?
    Wie müsste die Schaltung umgekehrt aussehen (Vom PC zum FuG)?

    Gruß
    Holger
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	version2.jpg 
Hits:	191 
Größe:	21,0 KB 
ID:	3558  
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dieses Bild gibts hier im Forum, dort ist noch ein anderes, wo nur ein Fug beschrieben wird. Nimm doch einfach diese Schaltung doppelt...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von felix000
    Dieses Bild gibts hier im Forum, dort ist noch ein anderes, wo nur ein Fug beschrieben wird. Nimm doch einfach diese Schaltung doppelt...
    Finds net. Kannst du mir den Link geben?
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Sorry, ich hab Schmarrn erzählt. Die Schaltung, die du gepostet hast, ist für ein Fug und nicht für 2. Die andere Version war ohne Übertrager...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von felix000
    Sorry, ich hab Schmarrn erzählt. Die Schaltung, die du gepostet hast, ist für ein Fug und nicht für 2. Die andere Version war ohne Übertrager...
    Und welches auf der rechten Seite ist nun die Masse? Dann kann ich für zwei FuGs das einfach doppelt nehmen und die Masse verbinden?!?

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    In dem Fall ises egal, dem Übertrager ises egal wie rum der Strom fließt...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von felix000
    In dem Fall ises egal, dem Übertrager ises egal wie rum der Strom fließt...
    Aber ich meine an dem Poti da muss es doch einen unterschied geben?!?ob jetzt an dem pin zum poti oder an dem anderen das ist.

    Wenn ich das jetzt rumdrehe also PC-> fug dann schließ ich den pc einfach links an und das fug rechts?
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  10. #10
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von MeisterM
    Aber ich meine an dem Poti da muss es doch einen unterschied geben?!?ob jetzt an dem pin zum poti oder an dem anderen das ist.

    Wenn ich das jetzt rumdrehe also PC-> fug dann schließ ich den pc einfach links an und das fug rechts?
    Kann da jemand drauf antworten? Habe die Teile nun und will das nicht falsch bauen!
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •