ok ich lerne gerne hinzu!
ich war der meinung hier irgendwo gelesen zu haben das mit dem umflashen das mts auch auf 2 meter arbeitet.
gibt es irgendwelche einschränkungen im bf-direktmodus?
ok ich lerne gerne hinzu!
ich war der meinung hier irgendwo gelesen zu haben das mit dem umflashen das mts auch auf 2 meter arbeitet.
gibt es irgendwelche einschränkungen im bf-direktmodus?
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Es gibt die GP1200 auch als 2m-Version. So wurden sie z.B. in Frankreich und Spanien eingesetzt.
Dass man ein JEDI-Gerät durch umflashen in einen anderes Band hieven kann (also 2m <-> 70cm), stimmt nicht. Hierzu müsste das HF-Board und die PA getauscht werden, aber das wurde hier schon ausführlich diskutiert.
Den Direktmodus "Konventionell" kann man bei den GP1200 erst ab einer bestimmten Firmware nutzen.
Dort kann man dann 10 Kanäle mit oder ohne CTCSS programmieren. Das reicht vollkommen aus, um einfach untereinander zu kommunizieren.
Das MTS ist etwas vollkommen anderes, als MT oder GP, da hier per "Flashport"-Firmwareupdate einzelne Funktionen nachgerüstet werden können. Es besitzt einen anderen Controller, als GP/MT.
Hi,Zitat von MaxTrac
also mit den Controllern ist so nicht ganz richtig...
Es gibt zwar unterschiedliche Controller,aber das hat eher mit dem Prod. Datum zu tun als mit MTS/MT/GP...
Was sich (leicht) unterscheidet, das ist die Firmware! Aber das kann man ja flashen...
Ich habe im Letzten Jahr bestimmt 2000 dieser Geräte geprüft (sowohl MTS wie auch MT) und davon auch etliche repariert bzw. aus 2 einem gemacht usw... Da war soweit alles untereinander kompatibel!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Man kann also nur durch Firmwaremodifikiation aus einem MT ein MTS machen?
Hi,
wenn du die RICHTIGE Firmware hast UND es vom Prod. Datum (Rev. der Steuerung) stimmt - JA!!!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Gut zu wissen. :)
Meinst du mit der richtigen Revision eine vor dieser Toolproof-Geschichte?
Hi,Zitat von MaxTrac
nein die Toolproof Geschichte ist eine reine Firmware Sache.
Packe ich eine andere Firmware in das Gerät, so hat sich das erledigt!
Ein "Toolproof Error" entseht ggf. bei veränderungen am Codeplug (durch "zu alte SW"), nicht an der Firmware.
Mich meine damit nur das reine Layout bzw Bestückung.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Das war schonmal so das jemand nach dem Unterschied zwischen MT und MTS gefragt hat, aber aus den Antworten bin ICH nicht schlau geworden. Was ist denn da nun der Unterschied?Zitat von MaxTrac
Gruß GA
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)