Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Zwei Tote mit Feuerwehrfahrzeug im Einsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289

    Zwei Tote mit Feuerwehrfahrzeug im Einsatz

    IM EINSATZ
    Auto kracht in Feuerwehr – 2 Tote

    Cham – Schrecklicher Unfall in der Oberpfalz: Bei einem Zusammenstoß mit einem Feuerwehrfahrzeug im Einsatz sind am Donnerstag bei Cham zwei 15-jährige Mädchen getötet worden.
    Drei weitere Menschen wurden nach Polizeiangaben schwer verletzt, fünf Feuerwehrmänner erlitten leichte Verletzungen.

    Das Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr wollte nach Polizeiangaben mit Blaulicht und Martinshorn eine Kreuzung überqueren. Ein 18-jähriger Autofahrer missachtete mit seinem Wagen die Vorfahrt.

    Quelle: http://www.express.de/servlet/Satell...=1141127082086

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Die Frage ist wo die 2 Mädchen waren


    schreckliche sache; passen wir wieder etwas mehr auf
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hier mal ein etwas glaubwürdiger Link von der Regionalzeitung:

    http://www.idowa.de/chamer-zeitung/n...redaktion_id=3

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    und wegen was ?

    einem Keller voller schmelzwasser...

    bin mal gespannt wann es auch mal einsatzfahrten ohne BL gibt, sondern ganz normal
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Warum sie mit Sondersignal unterwegs gewesen sind ist natürlich fraglich. So wie es in dem Artikel steht ist das Fahrzeug auf einer Bundesstraße gefahren und der PKW wollte die Bundesstraße überqueren. So habe ich es jedenfalls verstanden. Somit hätte das Feuerwehrfahrzeug ja auch ohne Sonderrechte vorfahrt gehabt.

    Das ist alles nicht so ganz klar.

    Edit: Bei uns gibt es Einsatzfahrten ohne Sosi. Alle Zeiteinsätze sind in der Regel ohne Sosi.

    Gruß
    Reissdorf

  6. #6
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Hallo,

    ja ich sehe das auch so, dass das Feuerwehrfahrzeug sowieso Vorfahrt gehabt hätte. Wäre das nicht so, würde ich ein Problöem sehen. Die Staatsanwaltschaft würde MEINER MEINUNG wegen den Fahrer wegen der Unverhältnismäßigkeit (Wasser - SoSi) noch stärker bestrafen.

    Bei uns ist es klar festgelegt und publiziert welche Einsatze wie zu fahren sind. So sind z.B. Alle Brände mit SoSi, Leiche bergen usw. ohne SoSi.
    Diese Regeln kennt jeder Maschinist und Gruppenführer aufwärts.

    Grüße
    dani k.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •