Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Programmierstation Apollo AL-A26

  1. #1
    nobody_112 Gast

    Programmierstation Apollo AL-A26

    Hallo zusammen!
    Ich sitze hier gerade mit meinem neuen Apollo Melder und der Programmierstation!
    Mann muss dazu sagen, das ich das erste mal selber über den Rechner programmieren will!
    Das meiste dazu hab ich mir hier schon duchgelesen...
    Dennoch habe ich ein paar Fragen:
    1-
    kann ich die Station nur über USB anschliessen? Oder muss das Druckerkabel und die 9V Batterie da auch mit dran?

    2-
    Bekomme ich eine Meldung am PC, das ein neues Gerät angeschlossen wurde wenn ich die Progstation anschliesse?

    3-
    Das Passwort "0000" funktioniert bei der Station nicht!
    Bekommen nen Password Error!
    Wie ist das PW dafür?

    4-
    Muss der Melder ganz normal eingeschaltet sein?

    Danke für eure Hilfe!
    MFG

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Hallo Nobody,

    ich weiß zwar nicht was Du für einen Programmer hast, aber so wie Du ihn beschreibst stammt er vermutlich aus meinem Haus. :-)

    Also nun zu Deinen Fragen:

    1. Anschluß nur über LPT. USB nur zur Stromversorgung wenn LPT Port nicht ausreicht.

    2. Nein, da nicht per USB programmiert wird.

    3. Passwort für die Software ist AC5678 (steht im Dateinamen).

    4. Ja.

    Alles klar?

    Gruß
    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Zu 1.)

    Nein. Über USB wird der Progadapter nur mit Spannung versorgt. Die eigentlichen Daten für den Melder kommen über die parallele Schnittstelle. Die muss natürlich auch angeschlossen werden. Sonst wäre der Stecker da ja nicht dran.

    Zu 2.)

    Nein. So ne Meldung würdest du nur bekommen, wenn es sich um ein echtes USB-Gerät handeln würde. Da ja aber vom USB nur der Strom geklaut wird, meldet sich der PC nicht, wenn du den Stecker anschließt. Und auch wenn du die paralelle Schnittstelle anschließt kommt so keine Meldung. Das gibts bei der parallelen nicht. Dafür ist die zu alt.

    Zu 3 und 4 kann ich nix sagen. Kenn mich nich aus mit den Dingern.

    Gruß Joachim

  4. #4
    nobody_112 Gast
    So schnell kann das alles gehen :-)
    Besten Dank euch beiden!

    Es funktioniert alles und auslösen tut er auch!
    Rettungsdienst ist viel beschäftigt :-)

    Also dann gute Nacht und danke nochmal!

    MFG der Nobody!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •