Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Siemens Gigaset A100 Frequenz?

  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141

    Siemens Gigaset A100 Frequenz?

    kann mir jemand die Eckfrequenzen von dem Siemens Gigaset A100 geben?
    Ich besitze nähmlich dies Funktelefon mit Basisstation und wollte gerne mal wissen was bei so einem Anruf alles zuhören ist.

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Also hören kannst du dich selber und den jenigen der am anderen Ende ist ,sowie die DTMF Töne,wenn die eingeschalten sind....

    Also ich kann auch die Nachbarn hören,die Frequenz liegt bei über 900MHz zumindest die ich alle Empfange oder bessergesagt mal habe...

    Du kannst auch die ganzen Sachen wie Telefonnr. usw. Entschlüsseln...

    Das Gefährliche ist,wenn jemand Telefonbanking über das Schnurlose Telefon macht,bekommst du alles raus. Kontonr. BLZ. usw.



    P.s. Das hier hat aber eigentlich nichts mit BOS zutun....Nur zur Info Pork

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    62
    Das A100 ist ein Schnurloses mit DECT-Standart, das heisst es funktioniert auf 120 Duplexkanälen im 1,9GHz Bereich. Die Übertragungen zwischen Mobilteil und Basisstation sind digital, da kann man mir einem normalen Scanner erst mal nicht mithören.

    mfg
    Roland

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ist das genannte Telefon kein DECT-Telefon und damit abhörsicher (im gewissen Rahmen!)?

    Gruß, Mr. Blaulicht

    Edit: Ok, jemand war schneller!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Das A100 ist ein Dect - Telefon, da hörst Du nichts sinnvolles.
    Info: http://de.wikipedia.org/wiki/DECT

    Gruß - Karlson

    Edit: Hmm 2 Mann schneller....
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    mir ist bisher kein frei verkaufbarer Scanner bekannt, der DECT entschlüsseln kann. Also kann man sagen, dass DECT relativ sicher ist.
    Natürlich gibt es proffesionelle (schweineteure) Geräte, die das können, aber Otto Normalhörer hat keine Chance.
    CT 1 und CT 2 Standart ist mit jedem Scanner, der den Bereich 850 - 950 MHz abdeckt, abhörbar.
    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Also wie gesagt,das mit dem abhören war früher gewesen. Desserwegen hab ich das auch gesagt...Wies nu jetzt ist,kann sich ja jeder denken...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •