läuft denn z.b ein vollalarm, probealarm, rettungsdienstverstärkung denn auch über ein ric? oder wie kann man diese programmieren? eigentlich doch nicht oder? kann bei meinem zwar fahrzeuge an und ausstellen diese jedoch nicht.....
läuft denn z.b ein vollalarm, probealarm, rettungsdienstverstärkung denn auch über ein ric? oder wie kann man diese programmieren? eigentlich doch nicht oder? kann bei meinem zwar fahrzeuge an und ausstellen diese jedoch nicht.....
Selbstverständlich verstecken sich dahinter auch RICs. Wie soll man denn sonst einen Vollalarm auslösen? Im Prinzip sind RICs nichts anderes wie 5-Tonfolgen bei der analogen Alarmierung. Einsatzmitteln und Funktionen werden RICs zugeteilt. Z.B der Probealarm bekommt das RIC 1234567A. Dieses RIC wird nun in deinem DME mit einem zu der Funktion passenden Text (oder Sound bzw. Position) programmiert. Im Einsatzleitrechner der Leitstelle gibt es ebenfalls ein Einsatzmittel names "Probealarm". Dahinter versteckt sich dann auch wieder das RIC 1234567A. Drückt der Disponent nun auf den Knopf, kommuniziert der ELR mit dem Digitalen Alarmgeber (DAG): "Schicke doch mal die Adresse 1234567A auf die Reise und hänge den Text Probealarmierung für alle Einsatzkräfte mit dran." Wobei der Text optional ist. Der DAG schickt nun dieses RIC mit oder ohne Text an den ersten Digitalen Alarmumsetzer (DAU), den Master-DAU. Der sendet es aus, der nächste DAU empfängt dieses RIC und sendet es wieder aus und so weiter. Dein DME lauscht nun auf dieses und alle anderen, in deinem DME hinterlegten RICs. Empfängt er es, macht er Krach, zeigt einmal den fest im DME programmierten Text an (bei Alphanummerik-DME) und alternativ soweit vorhanden den empfangenen Alarmtext (Probealarmierung für alle Einsatzkräfte).Zitat von kröte
Zu deiner An- und Abwahl von Fahrzeugen in deinem DME.
Bei vielen DMEs kann man Profile hinterlegen, die verschiedene Kombinationen von RICs enthalten. Oder man kann einzelne RICs (Funktionen) deaktivieren. Welche RICs in den Profilen aktiviert sind bzw. welche RICs man abwählen kann und welche nicht, wird bei der Programmierung des DME festgelegt. Du kannst als Nutzer dann nur zwischen den festgelegten Profilen wählen bzw. nur die Funktionen deaktivieren, die dafür vorgesehen sind.
wie bekommt man den ric raus
Hallo,
durch einen Anruf bei der Leistelle ...
über Deinen Wehrleiter ....
über Eure Funkwerkstatt...
usw.
Wenn diese leute nicht damit beheligen möchte , wo bekommt man die dann raus
diese leute soll man behelligen denn dafür werden sie bezahlt
wenn du aber nicht befugt sein solltest dann kannst du es hier probieren
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=32091
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Auf legalem Wege gar nicht.
Für den anderen Weg gibt es wie für fast alles Programme.
Gibt es genug Infos hier im Forum, mal die Suche benutzten.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)