Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: UG - ÖEL und Fachgruppe Kommunikation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Code079 Gast

    UG - ÖEL und Fachgruppe Kommunikation

    He Leute,

    ich hätt da mal so ne frage an euch. Wir haben in unseren Landkreis eine Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung unser Landkreis ist aber ziemlich groß der sitz der UG ÖEL ist am nördlichsten Punkt des Landkreises und wir (ich), wir sind am südlichsten ende des Landkreises die UG - ÖEL hat zu uns im Einsatzfall eine Anfahrtszeit von mindestens ner halben stunde (mit Sonder-und Wegerechten). Wäre es irgendwie möglich ne Art zweite UG für den den südlicheren Landkreis zu errichten oder ist das grundlegend nicht möglich????

    Meine zweite Frage: Ist es möglich innerhalb der Feuerwehr eine Fachgruppe Kommunikation zusammenzustellen und im Einsatzfall den jeweiligen Ortsteilfeuerwehr als funktechnische Unterstützung zur seite zu stehen????



    Hoffe auf baldige und zahlreiche Antworten.

    Beni

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Kann dir jetzt nur auf deine erste Frage antworten ...
    Bei uns ist es so gemacht das es eine UG ÖEL Nord und eine SÜd gibt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Code079 Gast
    Ahja also es ist grundlegend möglich???

    Weil wir haben uns überlegt weil wir bekommen in der Feuerwehr einen neuen ELW und da haben wir uns gedacht den alten so auszubauen wie ein 12/1 (FW Bayern).

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ja ... Also zumindest in Bayern ist das grundlegend möglich.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Code079 Gast
    ja ok dann ist es gut weil ich bin ja aus bayern. Haben die UG´s bei dir verschiedene Fahrzeuge oder benutzen die ein einzelnes Fahrzeug?? An welche Stellen müssen wir uns den wenden zwecks behördlicher absegnung usw???? Weil es äre ja schwachsinnig wenn wir das Fahrzeug ausbauen und dann nicht nutzen dürfen??!!

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    bei uns sind das 2 verschiedene .. wobei die Fahrzeuge von uns vom Katastrophenschutz kommen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •