Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: TETRA privat möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,
    es gibt in Deutschland bereits ein Vielzahl von privaten Tetra-Netzen. Z.B. bei Verkehrsbetrieben oder auch öffentlichen Netzbetreibern, so z.B. in Bremen, dass jedem offen steht. Auch Taxizentralen nutzen schon Digitalfunk. TETRA sollte ja auch hier als Ablösung für den analogen Bündelfunk eingeführt werden, Dolphin hatte bereits sehr große Netze aufgebaut. Innerhalb der zugewiesenen Frequenzblöcke für die jeweiligen Netze ist auch DMO möglich, wenn es der Betreiber wünscht. Ansonsten könnte man sich auch als Berechtigter (Abschleppunternehmer etc.) eine Betriebsfunkfrequenz zuteilen lassen, ein DMO-Kanal nutzt ja nur eine bestimmte Frequenz. Die Frage ist nur, was das bringen soll. Abhörschutz kann ich auch auf andere Weise erreichen und die vielen Vorzüge von TETRA gehen (noch) nicht im DMO.

    Gruß
    knutpotsdam

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Laut letzten Informationen der Firma Motorola und T-Systems (bauen das Tetra-Netz in Hamburg zur WM auf), wird es keine private/gewerbliche Nutzung von dem Tetra-Netz der BOS geben.

    Andere Digitalfunknetze können benutzt werden.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Etienne,
    eine private oder gewerbliche Nutzung des BOS - Tetra Netzes war auch nie vorgesehen.
    Aber ich schätze mal, dass der Kreis der Berechtigten erheblich erweitert wird.
    So ist denkbar, dass z.B. die Ordnungsämter der Städte, die Straßenmeistereien oder die BAG mit ztu dem Kreis der Berechtigten gehören könnten. Aber da ist noch nichts entschieden.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Ebi!

    Eine Erweiterung von Straßenmeistereien und Co sind derzeit nicht vorgesehen im Bedarfsplan des Landes Schleswig-Holstein sowie Niedersachsen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •