...hm klingt gar nicht schlecht. und vielleicht hat einer von euch eine idee wo man die waldbrandkarten erwerben kann? denn nicht einmal der gute freund ebay weiß rat und auch bei google finde ich nichts. oder sind die nicht für jedermann zu haben?
...hm klingt gar nicht schlecht. und vielleicht hat einer von euch eine idee wo man die waldbrandkarten erwerben kann? denn nicht einmal der gute freund ebay weiß rat und auch bei google finde ich nichts. oder sind die nicht für jedermann zu haben?
Wird zwar selten gebraucht, aber wie wärs mit einer Gefahrenstofftabelle? Die würde ich nochdreinnehmen. Bei uns in der Schweiz haben wir eine solche immer dabei. Gerade bei Unfällen und Fahrzeugbränden kann diese von Vorteil sein.
Marlon
Ich denke, dass die Forstverwaltungen gerne bereit sind, der Feuerwehr die Möglichkeit zu geben, sich eine Kopie von dem bei ihnen vorhandenen Kartenmaterial anzufertigen.Zitat von Katzenretter
hmm... da gibt es klare empfehlungen... aber wo standen die nur.... ich such mal!
ansonsten übergeordneten verband fragen!
»Ein völlig nutzloses Produkt«
Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)
Thema software
es gab das schöe Programm PC mil Geo, das war nicht VS eingestuft, enthielt alle 1:50000er Karten und einege schöne Tools und die Möglichkeit alles Mögliche in die karte einzuzeichen
Telefonbuch und Gelbe Seiten, haben sich bewährt
ausserdem ein ADAC Atlas, gibt fast nix besseres
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)