Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Probleme mit dem Swissphone Quattro XLS

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    23

    Probleme mit dem Swissphone Quattro XLS

    Hallo Leute...

    Ich habe ein Problem mit meinem XLS, ich hoffe jemand weis einen Rat.
    Neulich nehm ich den Melder aus dem Ladegrät und 5 min später läuft ein Alarm auf. Ich habe den Melder meistens auf Minipiep stehen. Leider funktionierte der Vibrationsalarm nicht sondern nur die drei kleinen Piepser...
    Melder einmal ausgemacht und wieder eingeschaltet und beim Einschaltpieps viebriert er wieder mit.
    In der Software ist der Vibrator aktiv geschaltet. Komisch oder ????
    Ich bin für jeden Rat dankbar....
    Und nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz...

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo,

    vielleicht hat der Vibrator einen Wackelkontakt oder einen internen defekt. Prüf Deinen Vibrator doch mal in der Programmierstation (Vibrator Test) und schockel den Melder hin und her. So sollte sich ein Wackler feststellen lassen.

    Es kommt schon mal vor das der Vibrator sich löst, vor allem wenn das gerät hinfällt !

  3. #3
    Quattrino Gast
    Bei der Software gibt es aber auch die Möglichkeit "Vibrator im Ladegerät" zu aktivieren. Wahrscheinlich ist dieses Kästchen bei dir nicht aktiviert deshalb vibriert der Melder nicht wenn er im Ladegerät steckt...

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo Leute...

    > Ich habe ein Problem mit meinem XLS, ich hoffe jemand weis
    > einen Rat.
    > Neulich nehm ich den Melder aus dem Ladegrät und 5 min
    > später läuft ein Alarm auf


    Der Melder stand nicht im Ladegerät......

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    23
    Danke Christian....

    Also der Melder stand nicht im Ladegerät und in der ProgSoft ist der Vibrator im LG abgestellt, außerhalb natürlich eingestellt...

    Der Melder ist mir nicht runtergefallen....

    Wie soll ich das verstehen ???? - Vibratorcheck im LG ??? In der ProgSoft auf virbrieren stellen, dann der Progstation entnehmen und im LG rumwackeln, oder wie ???
    Und nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz...

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Nein, den Melder natürlich im Programmiergerät lassen und mitsamt Programmiergerät mal schütteln, wenn der Vibrator-Test eingeschaltet ist. Dann solltest Du ja mitbekommen ob der Vibrator Aussetzer hat.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo !


    Q-Phon hat es richtig beschrieben ! Wenn man den Melder den ganzen Tag am Körper trägt dann kann sich da durchaus schon mal was losrappeln....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •