Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Was passiert bei 12 Schleifen??

  1. #1
    Shorty112 Gast

    Was passiert bei 12 Schleifen??

    ICh habe mal ein ganz bescheidene Frage! Und zwar was würde passieren wenn ich meinen XLS 12x mit ein und der selben schleife bestücke und jeweils mit einem anderen Ton und dann kommt Alarm??
    Würde mich über hilfreiche Antworten freuen!!

    Bis dahin
    Shorty

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    ich geh' mal davon aus, dass der Melder die erste Tonfolge in der Liste hernimmt, da diese ja alle Auswertekriterien erfüllt.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    King Salomon Gast
    Wie wär`s wenn du`s ausprobieren würdest???
    Es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder löst eine beliebige Adresse deines Melders aus, oder alle!

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo !

    Ich finde schon die Fragestellung etwas komisch !

    Oder bin ich hier er einzige der sich über den Zweck einer solchen Programmierung den Kopf zerbricht ?

    Es ist doch Sinn der Sache die Adressen verschieden zu belegen ... warum muß man dann wissen was der Melder macht wenn man mehrere Schleifen gleich belegt - aslo vielleicht bin ich zu doof aber ich steige nicht hinter wo da der Sinn sein soll ???

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus,

    den Sinn dieser Aktion habe ich eigentlich auch noch nicht ganz verstanden.... Aber wenn jemand meint er müsste unbedingt zwölf gleiche Schleifen auf dem Melder haben, warum nicht? Vielleicht haben sie nur eine Schleife und der Melder ist ihm zu schade um ihn nur mit einer Schleife zu belegen?!?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Rotti Gast
    ""Vielleicht haben sie nur eine Schleife und der Melder ist ihm zu schade um ihn nur mit einer Schleife zu belegen?!?"""

    Klasse.... :-))

  7. #7
    Shorty112 Gast
    Ne es würde mich bloß mal interessieren!!
    Weil ausprobieren kann ich es nicht weil ich ja 3 Schleifen belegt habe und b es mir zu teuer wäre den Melder mal so zu proggen lassen !!
    (einen Sinn hat das nicht aber interessieren würde es mich trotzdem!!)

    Bis dahin
    Shorty

  8. #8
    FMS Garfield Gast
    Wahrscheinlich geht das gar nicht weil das Progprogramm spätestens bei der zweiten Eingabe erkennt, daß die Schleife ja schon vorhanden ist!

    Es grüßt FMS Garfield

  9. #9
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    ...so "schlau" ist das Programm leider nicht.

    Viele Grüße

    ZickZack

  10. #10
    Christian Gast
    Hallo.


    eine neue Folge aus der Serie "Programmierungen die die Welt nicht braucht !"


    ;-))))

  11. #11
    Shorty112 Gast
    Das ist so ja eventuell ja auch richtig!!
    Aber bis jetzt konnte es mir von euch spezielisten noch keiner sagen was nun passieren würde!!

  12. #12
    DasGehtNicht Gast
    Hallo !

    Ich habe es mal für Dich ausprobiert,

    zwar nicht mit einem Quattro XLS

    sondern mit einem Quattro 98 mit

    8 Schleifen.

    Ich habe 8 gleich Schleifen programmiert

    mit jeweils einem anderen Klingelton.

    Es hat jedesmal die zuletzt in der Software

    Eingegebene Schleife geklingelt.

    Ich denke, daß es bei einem Quattro XLS

    genau so sein wird.

    hoffe Dir geholfen zu haben ?

    MFG

  13. #13
    Shorty112 Gast
    Danke für die Auskunft!!
    Dann kann man diese Kapitel hier schließen!! :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •