Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Sirenen Alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Nein, es gibt (soweit ich weiß) keinen Melder, der bei einem Doppelton auslösen könnte...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Jens1985 Gast
    wie ist das eigentlich mit diesem "gruppenruf" ? habe hier im forum in einigen beitragen vom gruppenruf gelsen was beseutet das?

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Nein das geht natürlich auch nicht. Der Melder reagiert nur auf die nach dem ZVEI-1 Standart festgelegten Einzeltöne, die eine Tonreihe ( Fünftonfolge )
    bilden. Man kann lediglich die Anzahl der Einzeltöne auf die er reagieren soll verkürzen, so das er auch nach dem zweiten dritten oder vierten Ton auslöst.

    Doppeltöne ( Anhang ), sind zwei übereinander liegende Töne, die nicht ausgewertet werden können. Macht ja auch kein Sinn, da würde er ja bei jeder Sirene egal welche Ortschaft auslösen...Wer will das auch !?
    Geändert von Andreas 53/01 (07.04.2007 um 09:38 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  4. #4
    Jens1985 Gast
    Sorry hatte meine frage nicht präzise genug geschrieben, das das mit dem doppelton nicht geht habe ich verstanden wollte nur mal interessehalber wissen, was das mit dem gruppenruf auf sich hat? und wie man das programmiert,

    mfg Jens

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Das Problem ist ihr löst kleine Schleife aus und im gleichen Moment wird durch Überreichweiten eure Sirene alarmiert.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Alex22
    Das Problem ist ihr löst kleine Schleife aus und im gleichen Moment wird durch Überreichweiten eure Sirene alarmiert.
    die andere sache ist: willst du 30 melder umbauen um ne extra schleife zu haben??
    Bei den Quattros ist das kein Problem aber was ist mit den ganzen BMD's usw?

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von firebuster-t
    willst du 30 melder umbauen um ne extra schleife zu haben??
    Wieso ich?
    is doch nich meine Idee.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Die einfachste Möglichkeit bei den so bestehenden Sytemen wäre doch die Sirenenschleife zu ändern. Man ändert einen Empfänger und plötzlich haben alle Melder eine andere Schleife drauf, als die Sirene.

    duese

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •