Nein sie gehen gar nicht mehr. Geräusche hab ich noch nix gehört. Die Doppelblitzkennleuchten auf dem Dach Blitzen auch nur noch einmal anstadt Doppelblitz.
Nein sie gehen gar nicht mehr. Geräusche hab ich noch nix gehört. Die Doppelblitzkennleuchten auf dem Dach Blitzen auch nur noch einmal anstadt Doppelblitz.
Geändert von Green Beret (27.02.2006 um 15:49 Uhr)
Dann ist es nicht das, was ich dachte (defekt der Blitzer selbst).
Also bleibt wohl nur das Steuergerät. Was habt ihr denn für Doppelblitzrundumkennleuchten auf dem RTW? Einige haben nämlich auch eingebaute "Steuerplatinen", z.B. UKE/Hänsch, die brauchen "nur" Strom - wenn so, dann hättet ihr gleich 2 Defekte...
Bsp: RTW Wache II Potsdam: 2 Straßenräumer Pico 40/Hänsch mit Steuergerät, 2 Doppelblitzrundumkennleuchten Comet (B?) am Heck (kein Steuerteil), Rundumblaulicht-/tonkombination "TOPas" auf Dach - also nur ein Steuergerät für die Frontblitzer.
Geändert von knutpotsdam (27.02.2006 um 16:26 Uhr)
Kommt ganz drauf an......, wenn die Pico 40 nachträglich verbaut worden sind kann es sein, das ein 2. Steuergerät nachgerüstet worden ist.
Ist Euer "Balken" auch von UKE/Hänsch??
Mfg Bluelightrd
Zitat von bluelightrd
uppps................, Wer lesen kann, ist klar im Vorteil..............,
Also gehe nun mal davon aus das Ihr ein Steuergerät verbaut habt......., also frage......??? Wo habt Ihr euer Steuergerät denn verbaut???
Bluelightrd
ALso wo das Steuergerät eingebaut ist weis nich nicht. Muss ich erst noch nachschauen. Aber ich glaube es war auch so wo die Frontblitzer nicht mehr gingen da fingen auch die auf dem Dach damit an das sie nur einmal Blitzen.
Wie mein "Vorredner" schon schrieb - ihr habt dann nur ein Steuerteil, nämlich für die Frontblitzer. Die Saturn sind baugleich mit COmet, nur etwas höher, also mit integrierter Steuerelektronik.
Ich glaube, ihr habt ein Problem mit der Elektrik selbst. Schaut doch mal, ob Strom am Steuergerät ankommt.
Mein fachlich versierter Kollege meint: Elektriker ran und Kabel/Stromversorgung checken, da Änderung der Blitzfreuquen/-folge aller Kennleuchten größere Ursache haben müsste...
Viel Erfolg, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Also dann geht das Steuergerät von den Frontblitzer nicht mehr, und von den einzelnen Saturn Leuchten die Steuergerät?
Zusammen gefasst haben wir 4 einzelne Steuergeräte(3 Saturn/1 Frontblitzer) die defekt sein können. Ist des so richtig?
Ja, theoretisch könnten alle defekt sein, aber 3x der gleicher Fehler ist wirklich seltsam.
Wie gesagt, versucht mal zu prüfen, ob das Steuergerät Frontblitzer Strom bekommt..
Hattet ihr sonst irgendeinen technischen Defekt am RTW, Fehler am Ladegerät oder Blitzeinschlag/Magnetfeld durchfahren?
Auf dem Dach haben wir Hänsch Doppelblitz-Kennleuchten SATURN. Die Lampen haben wir scho überprüft aber daran liegt es ja nicht. Also die Frontblitzer wurde nicht extra eingebaut. Es wurde auch nix geändert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)