wenn es sich irgendwie eingrenzen ließe, dann könnte man die Kanäle ja mal durchgehen am Nachmittag oder abend. da wird wohl dauerhaft was los sein.
Aber ich habe leider nicht mal einen Anhaltspunkt...
wenn es sich irgendwie eingrenzen ließe, dann könnte man die Kanäle ja mal durchgehen am Nachmittag oder abend. da wird wohl dauerhaft was los sein.
Aber ich habe leider nicht mal einen Anhaltspunkt...
Als ersten Anhaltspunkt kann man immer den Katastrophenschutz-Kanal des Landkreises nehmen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
laut Michael Martens Bibel:
Feuwerwehr: 462, 53
RD: 462
HiOrg: 489
KatS: 500
vielleicht hilft das ja... bei uns im LK würde man auf den KatS-Kanal zurückgreifen...
Was ist Kats?
Nen Kollege von mir meinte auch was von 100 oder 500, irgendwas gerades halt.
Sind das dann die Rettungskräfte oder die Polizei?
Oder teilen die sich die Frequenz dann üblicherweise?
KatS = Katastrophenschutz
Also wir haben im Landkreis einen normalen FW Kanal, einen normalen RD Kanal, 2 oder 3 Polizei kanäle (keine ahnung warum, die hör ich nich ab).
zusätzlich einen kats kanal, einen reservekanal für die feuerwehr (wird bei großeinsätzen genutzt), einen kanal für die stadtfeuerwehrbereitschaft und einen marschkanal für die std-fw-bereitschaft...
ich dachte immer es sei normal, dass man so viele hat, is das bei euch nich so?
oder is das evtl. länderabhängig?
ich hab keine ahnung...hab immer nur die normalen frequenzen.
der 500, also der KatS Kanal passt für die Rettungskräfte.
Bloss Polizei ist da nicht. Die such ich noch. kann mir da auch jemand helfen?
Bei uns gibt es da "übliche Verdächtige", sowohl für 4m, als auch für 2m.
Für solchen Umzugskram, Veranstaltungen (1. FC Saarbrücken), usw. werden meistens 2m Kanäle benutzt. Das Ludwigsparkstadion hat sogar ein 2m Relais.
Aber wir haben ja nicht solch riesen Umzüge wie einige andere hier ;)
An sonsten wird von der Leitstelle offiziell ein 4m Kanal zugeteilt bis zu einer gewissen Uhrzeit.
Das wird dann vorher übder die Hauptkanäle abgewickelt.
So ist das mal bei uns. Das bezieht sich auf POL.
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)