Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Löschgruppe nicht einsatzfähig, Gefahr für sich selbst

  1. #31
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von duese
    Es gibt auch noch genug TSA-Wehren.
    Nicht vorrangig auf das Material kommt es an. Ohne ist man ein armer Hund, aber die Schlagkräftigkeit einer Gruppe kommt vorrangig von den Leuten.

    duese
    Das ist der Grund warum die LFKS Rheinland-Pfalz ja den "GW-TS" entwickelt hat.So ist wenigstens ein Fahrzeug vorhanden statt einem TSA.Auch wenn einige hier von der LFKS RLP wegen ihren massenhaften Fahrzeugentwicklungen nicht begeistert sind find ich es gut das die sich wenigstens Gedanken machen.

    Gruß Marv

  2. #32
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    nu gut, sag ich jetzt auch mal was zu ...

    in erster linie denke ich, war es das einzige richtige, was geamcht wurde.
    als erstes muss man sehen, warum es überhaupt dazu gekommen ist - sei es nun durch versagen der wehrleitung, mangelnde motivation der kameraden durch was auch immer oder einfach nur ein nicht bemerken von problemen durch höhere verantwortliche. wenn man dann das hauptproblem gefunden hat, muss man sehen wie es gelöst wird um wieder eine schlagkräftige truppe zu bekommen - und ob eine wehr schlagkräftig ist hängt nich von der größe sondern von dem ausbildungsstand und der einstellung der kameradeb zur feuerwehrarbeit ab !!!
    sicherlich ist es schwierig die kameraden bei laune zu halten, wenn man "nur" ein älteres tsf bzw. ein lf8 auf LO-basis hat, aber man kann damit viel machen, wenn die stimmung passt und auch ein paar kameraden vorhanden sind, die mit ihrer einstellung und art und weise die anderen mit motivieren können - wenn soclhe leute fehlen nützt die beste technik nichts ...

    wir selbst sind auch nur eine kleinerer wehr (ortsfeuerwehr aus ortsteil mit ca. 2800 einwohnern) mit 34 aktiven kräften ...
    gut wir haben zwar für unserer verhältnisse einen sehr guten fuhrpark (LF 8/6 allrad (iveco magirus) baujahr 97, einen SW1000 (LO - selbst umgebaut 97) baujahr ca. 88 und einen HRW (B1000) bekommen 90, aber was nützt uns die technik, wenn in der gruppe der wurm drin wäre ...
    ich möchte jetzt mal behaupten, dass bei uns alle sehr gute ausbildung für eine haben. ich würde sagen, wie schon erwähnt, liegt das daran, dass es uns allen spass macht, wir mit unserer wehrleitung sehr zufrieden sind, unsere wehrleitung versucht alles möglich zu machen, was uns etwas bringt im bezug auf ausbildung und technik, usw. und das schon mal die stimmung hebt, weiterhin haben wir viele fähige leute in der wehr, die mit unserer technik sehr gute übung auf die beine stellt.
    bei uns ist es auch so, dass wir z.b. bei brandeinsätzen oder schwereren vku immer noch ein fahrzeug aus der wehr der kreisstadt "zugesendet" bekommen, wir aber andere sachen wie hochwasser o.ä. alleine bewältigen ... andersrum ist es meist auch so, dass wir bei größeren bränden in die kreisstadt (fw hat 5 löschzüge mit gut 300 kameraden) alamiert werden um die dortige feuerwehr zu unterstützen ...

    lange rede kurzer sinn - es kommt immer auf den zusammenhalt und die motivation der kameraden in der wehr an und wenn das klappt, kann so manche dorfwehr, sagen wir es mal sanft, mit "bescheidener" technik einer großen wehr einiges vormachen oder bessere übungsdienste auf de beine stellen ... sicherlich gibt es auch häufig den umgedrehten fall, dass dorfwehren nix auf dem kasten haben und große wehren besser ausgebildtet sind ...
    leider kommen bei kleineren wehren meist nur die negativbeispiele ans tageslicht ...

    das ist meine ansicht zu der ganzen materie - also nicht immer alle als schlecht ansehen, nur weil sie vom dorf kommen ...

    gruß thomas

  3. #33
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    71
    Ui hab das gar net mitbekommen wohne aber nur nen paar Km weit weg. Naja Büchenwerra ist nicht wirklich weit von Ellenberg (1,5Km) Guxhagen (3Km) weg hat soweit ich das gesehen habe ziemlich viel Gastronomie (für so nen kleienen Ort) Restaurants/ Campingplätze werd mich mal bischen Informieren.

    Wann kam das denn im Fernseh und wo? Hat es zufällig jemand aufgenommen?

    Gruß
    Martin
    Geändert von Martin B. (10.08.2006 um 18:24 Uhr)

  4. #34
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Martin B.
    Wann kam das denn im Fernseh und wo? Hat es zufällig jemand aufgenommen?

    Gruß
    Martin
    Hallo,

    negativ. Aufgenommen habe ich das nicht.

    Das kam vor ca. 2 - 3 Wochen mal im Hessen Fernsehen... glaube die Hessenschau war das..

    Gruß

    -Z L-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •