Schonmal an ne Masseschleife gedacht??
Genauso wie beim Car-Hifi Bereich?!
bzw andere Frage! Seit wann tritt das Problem auf? Schon immer oder seit kurzem?
Schonmal an ne Masseschleife gedacht??
Genauso wie beim Car-Hifi Bereich?!
bzw andere Frage! Seit wann tritt das Problem auf? Schon immer oder seit kurzem?
MFG Flo
Servus!
Ich hab' die Anlage mit gebrauchten Komponenten installiert.
An die Sache mit der Masseschleife hab' ich schon gedacht.
Ich bin leider im Moment geschäftlich länger unterwegs und kann es nicht vor Ort testen, aber sobald ich wieder daheim bin mache ich mich drüber und werd' über den weiteren Sachstand berichten.
Weitere Voschläge sind aber trotzdem herzlich willkommen :-)
Danke!
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hey,
das slebe Problem hab ich auch.
Laut Pintsch passen da irgendwie die Pegel nicht zusammen.
Leider hab ich noch nicht rausgefunden was die Hella RTK4 für eine Eingangsempfindlichkeit hat.
Ich spiel mal mit ein paar Wiederständen in der NF-Leitung zur RTK4.
Hab da aber noch ein Problem.
Leuchten bei dir auch ständig die beiden rechten LED am BT110 bei eingeschaltenem Funk?
Ich hab ein Teledux 9 dran. Da sollte eigentlich ja nur die rote LED leuchten.
Bei Sendebetrieb die gelbe zusätzlich mit angehen.
Irgend ne Ahnung?
Gruß
Chriss
Hallo !
Bei der RTK 4 wird bei Durchsagestellung der Verstärker erst eingeschaltet, wenn die Sprechtaste gedrückt wird und das Mikro über den Trimmpoti auf a30 und J geschaltet wird.
Bei Funkbetrieb wird auf den Kontakt b5(blau) des Verstärkers von Anschluß A des Funkgerätes +12V Spannung angelegt, dadurch ist der Verstärker dauerhaft eingeschaltet, das NF - Signal kommt dann vom Anschluß E des Funkgerätes auf J zum Verstärker!
Am BT 110 ist gelb die Einschaltkontrolle, rot Trägerempfang und grün Sendebetrieb.
Ist das BT 110-Schaltung identsch aufgebaut, wie die HELLA Schalteinheit !?
MfG
I believe on Digitalfunk
Hallo,
bei "meinem" BT 110 leuchten, Sobald das Teledux 9 eingeschaltet ist, immer die rote und die gelbe LED.
Das Kabel von der Hörerplatine zum BT110 ist nach Schaltplan so i.O.
Ich hab das selbe Kabel auch schon in unserem MTW probeverbaut.
In unserem MTW ist eine 2m/4m Teleduxanalge mit EBG verbaut.
Da funktioniert alles richt.
Funk ein: Rote Led an
Einpfang: Rot und Gelb an
Senden: Rot und Grün an
Hat da die EADS wieder irgendwas gedreht von dem Pintsch nix mitbekommen hat?
VlG
Chriss
Mahlzeit!
Das Problem mit der roten LED beim BT110 hatte ich auch - Lösung:
Ihr müßt Euch den Steckpfosten X10 angucken:
- original X10/1 mit X10/2 verbunden
- für ext. PSP-Kriterium am BT110 muß aber X10/2 mit X10/3 gebrückt werden.
X10 sitzt auf der Logikplatine:
Leg das Gerät vor aufgeklappt Dir so hin, daß der Ant.Anschluß links unten ist.
Der BHA Anschluß (X102) ist dann rechts unten und zeigt zu Dir. Auf der Platine ist X10 dann unmittelbar links von X102...
Gruß aus Oberfranken
Michael
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)