Das Problem ist einfach das, das die DLRG neben dem 4m und 2m BOS auch noch drei eigene Kanäle hat.
Ich hab ein ähnliches Problem gehabt.
Viel einfacher ist es die Anzahl der DLRG-Geräte zu reduzieren.
Einfach ein etwas moderneres Motorola-Gerät mit Scan-Funktion programmieren. So höre ich alle 3 DLRG-Kanäle über einen Lautsprecher.
Kontakt zu den Zugführern bzw Taucheinsatzleitern bekomme ich sowieso auf Kanal 1.
Und Kontakt zu Parralell-Organisationen läuft über 2m BOS, ist ja auf Einsatzstellen üblich. 4m BOS brauche ich als Kontakt zur übergeordneten Stelle (Leitstelle). Somit komme ich mit drei Funkgeräten aus.
Mal noch ne Frage: Auf was für nen Farzeug soll das ganze denn?