Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Swissphone Quattro (alt) Aufmachen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bad-_-Boy Gast

    Swissphone Quattro (alt) Aufmachen

    Hey Leute, mal ne Frage, kennt sich hier jemand aus, der mein Swissphone Quattro Bj 89 mit Vibration aufmachen kann, oder das er nach poaar Minuten erst zumacht, statt den 30 sek. damit ich mithören kann, ob es kein Fehlalarm ist oder nicht, normal müsste er doch auf der latine durch ein Drähtchen überbrücken zu sein oder? bitte helft mir da, am besten mit guter Anleitung

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Da hilft nur den Melder neu programmieren zu lassen.
    Lötbrücke auf der Platine schliessen ist beim RE229 nicht mehr.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Bad-_-Boy Gast
    warum geht das mit ner Lötbrücke nicht mehr? und wie kann ich den neu Programmieren?

  4. #4
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Mithören

    der erste Quattro(FME86, RE229) wird nicht mehr per Löten und Brücken geproggt sondern per PC, also nicht wie RE228 und 227.
    Du musst ihn mit einer Programmierstation und nem PC mit der Software neu programmieren und dabei die Mithörfunktion freischalten.
    ...ist meine Meinung

  5. #5
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    schau mal im downloadbereich, da kannst du dir eine anleitung für die programmierstation runterladen.

    Auch die Software gibt es Gratis unter www.gibma.de
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  6. #6
    svenk Gast
    Hi alle zusammen,

    ich möchte auch einen älteren 229 zum Mithören umprogrammieren und hab das Programm von gibma.de gefunden und geladen.

    Zitat Zitat von testman
    schau mal im downloadbereich, da kannst du dir eine anleitung für die programmierstation runterladen.
    Eine zweite Ladeschale kann ich wohl besorgen, aber wie wird diese umgebaut, so daß diese mit dem Rechner verbunden werden kann (via Serial ?) ? Leider bin ich wohl zu doof die Bauanleitung im Download Bereich zu finden. Könnt ihr mir bitte direkt den Link geben ?? Besten Dank !!

    Grüße, Sven

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •