Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Swissphone DME Prüfgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    -->> 19.02.2006, 22:06 <<---
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    -->> 19.02.2006, 22:06 <<---


    also ich habe alles genauso eingestellt, wie nach Beschreibung.

    Aber es kommt kein Alarm an.
    aber damit ist meine frage nicht beantwortet ;)

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von codeman2001 Beitrag anzeigen
    aber damit ist meine frage nicht beantwortet ;)
    Stimmt, kann man überlesen das noch eine Frage da war.
    Also er sollte auslösen aber nix gescheites Angzeigen....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    weiss du das, oder glaubst du das?

    ich bin auch der meinung, weil meines wissens nach die verschlüsselung ja nur was mit dem text zu tun hat und nicht mit der alarmierung an sich...

    unser funkwart ist da aber anderer meinung.. :/

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Moin,

    wir haben BOSS 925V in einem IDEA-verschlüsseltem Swissphonenetz und lösen diese mit dem Swissphone DME-Tester auch probeweise aus. Wenn zu den RICs Fixtexte hinterlegt sind, werden diese dann angezeigt, sonst leeres Display.

    Nachtrag: RICs werden nicht verschlüsselt, nur der Text!
    Geändert von rundhauber (06.01.2010 um 10:42 Uhr) Grund: Ergänzung
    MkG
    Rundhauber

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Der Melder sollte auf jeden Fall auslösen, nur mit der Textanzeige wird es wahrscheinlich nichts!

    Gruß Andi

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von codeman2001 Beitrag anzeigen
    unser funkwart ist da aber anderer meinung.. :/
    Dann sag deinem Funkwart, er soll nochmal überlegen, was für einen Sinn es machen würde auch die RIC zu verschlüsseln ^^

    Vorallem wenn man zu unterschiedlichen Rics auch unterschiedliche IDEA-Schlüssel hat... Woher soll der Melder wohl wissen, welcher zu welchem Gehört...

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Moin,
    hab jetzt den Tester zu Hause und versuche schon die ganze Zeit zu testen.

    DME Tester
    http://bos-tester.de/

    Kanel 117UB (nochmal überprüft, ist richtig)
    1200 Baud
    Ric eingestellt
    Subadresse eingestellt

    Test -> nichts passiert.

    Wenn ich einen Scanner daneben stelle und auf den Kanal schalte, höre ich das Signal, welches der BOS-Tester verschickt.
    Das scheint also zu funktionieren.

    Woran kann es noch liegen, dass der DME nicht auslöst?

    liegt es doch an der verschlüsselung? zur info, ist ein boss925

    Gruß

  9. #9
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hallo,

    wenn es ein BOSS925 ist, kann er keine Verschlüsselung sondern kann es nur der 925V !

    RIC ist RIC , Verschlüsselung ist Verschlüsselung. Sind 2 getrennte Eier. Es wird nur der Text verschlüsselt, nix anderes...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •