Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: THW nachalarmieren

  1. #1
    fa2106 Gast

    THW nachalarmieren

    Hallo

    Ich bin in einer recht kleinen Feuerwehr (ca:3.000 Einwohner), jedoch verfügen wir über 4 Fahrzeuge (LF20/16, LF16/12, MZF, Klaf, VSA) da wir an einem Knotenpunkt der A8 und der B300 liegen!! Wir fahren deshalb im Jahr ca 40-70 Einsätze zu 80% VU . http://feuerwehr.dasing.de/index.php?section=einsatz Dabei haben wir heufig LKW-unfälle! Of müssen rießige Mengen an Ladung geborgen werden! Wir haben letzte woch mit Leuten vom THW geredet und die meinten sie bringen es fertig innerhalb von 45 Min mit 20 Leuten anzurücken!! Sie verfügen über schwehres Bergungsgerät und über eine Menge an LKW´s. So ne bergung dauert halt schon mal 8h. Desßhalb die Frage: Lohnt es sich wirklich das THW nachzuholen und würde das eine Zeitwerspahrniss bringen??


    MFG Franz

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von fa2106
    Dabei haben wir heufig LKW-unfälle! Of müssen rießige Mengen an Ladung geborgen werden!
    Das Bergen von Ladung (= Nicht-Gefahrgut) ist keine Aufgabe der Feuerwehr.
    Da müssen sich die Spedition oder der Havariekommissar drum kümmern.
    Ob die dann das THW oder eine andere Firma beauftragen, ist deren Sache.


    MfG

    Frank

  3. #3
    fa2106 Gast
    hm also wir haben auf jeden fall hinund wieder LKW Ladungen geborgen!!
    vgl: http://feuerwehr.dasing.de/index.php...ge=6&jahr=2005 (12.07.2005)

    Warum sollten wir das nicht machen => Rechnung => Geld an die Gemeinde => Geld für die Feuerwehr

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wir hatten neulich einen Einsatz, bei dem ein LKW zikra 20 Altpapierballen verloren hatte und noch 2 PKW verwickelt worden sind, dort haben wir das THW alarmieren lassen und dann zusammen mit dem THW aufgeräumt. Insgesamt war die B471 für 6 Stunden gesperrt:

    http://www.feuerwehr-grafrath.de/nac...ericht_002.php (Internetseite der Nachbarfeuerwehr)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von fa2106
    Wir haben letzte woch mit Leuten vom THW geredet und die meinten sie bringen es fertig innerhalb von 45 Min mit 20 Leuten anzurücken!!
    Hallo!
    Darf man fragen wie die alarmiert werden? Also ich weiß nur von unseren THWlern hier, (OV Siegburg) das sie digital alarmiert werden. Ich will absulut nichts gegen eure THWler sagen, aber was machen die denn 45min lang?

    Gruß
    Reissdorf

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    die rauchen erst noch eine und bestellen sich ne pizza , weil könnte ja länger dauern ;)

    also unser thw brauch ca. 15-20 minuten dann sind se voll raus.

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    [halbwissen]

    Soweit ich weiß, werden die bei uns noch per Telefon alarmiert! Nur die Führungskräfte haben nen Melder.

    [/halbwissen]
    MFG Flo

  8. #8
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    also wenn es so ist , ist es klar das die ein bisschen länger brauchen .

    also hier werden die analog alarmiert per 5-ton folge, so wie hier alle im Landkreis ;)

  9. #9
    fa2106 Gast
    Sie brauchen nur solange bis sie ihre ganzen Gerätschaften klar gemacht haben!!

  10. #10
    fa2106 Gast
    Dies ist ein THW Stützpunkt! Die Mitglieder kommen aus dem ganzen Landkreis!! Deßhalb brauchen sie eine Zeit, bis sie alle am Gerätehaus sind und dann müssen sie anfangen alle Geräte einzupacken!! 45min sind des max!!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Zitat Zitat von fa2106
    Warum sollten wir das nicht machen => Rechnung => Geld an die Gemeinde => Geld für die Feuerwehr
    Ganz einfach, weil sich sehr schnell hiesige Abschleppunternehmer oder sonstige "Fachfirmen" aufregen. Deshalb darf die Feuerwehr ja auch häufig einen Kran nur zur Menschenrettung oder wenn aus anderen Gründen "Gefahr im Verzug" ist einsetzen. Muss nur ein LKW wieder aufgerichtet werden, bleibt der Kran in der Halle und ein privater Unternehmer kommt raus.

    Sonst könnte ich ja auch die Feuerwehr rufen, wenn ich nachts betrunken von ner Party komme und merke, dass der Haustürschlüssel im Wohnzimmer liegt. Die FW ist sicherlich schneller als ein Schlüsseldienst...
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  12. #12
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    also ihr dürft das THW nicht mit ner Ortsansässigen Feuerwehr vergleichen..
    Das sind Leute die unter Umständen aus dem ganzen Kreis kommen, dementsprechend haben die Helfer/Mitglieder auch erstmal ein ganzes Stück Anfahrt zum Stützpunkt! Und ihr wisst ja selber wie das ist mit Kenntlichmachung mitm Privat-PKW.. das dauert dann halt ein wenig, zudem wird dann erstmal abgeklärt, was überhaupt zum Einsatz kommet bzw. erst verladen werden muss..

    Des weiteren meine ich zu Wissen, das wir als Feuerwehr im eigentlichen Sinne gar nicht über das THW verfügen dürfen/können..., da dies zentral von einem Ministerium in Bonn glaube ich gesteuert wird...

    Gruß

    -Z L-

  13. #13
    fa2106 Gast
    Also soweit ich informiert bin dürfen wir das THW nachfordern!!
    Sie haben gesagt wenn wir sie brauchen können wir sie über die Polizei alamieren lassen!!

  14. #14
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Tobias
    Sonst könnte ich ja auch die Feuerwehr rufen, wenn ich nachts betrunken von ner Party komme und merke, dass der Haustürschlüssel im Wohnzimmer liegt. Die FW ist sicherlich schneller als ein Schlüsseldienst...
    Genau das machen sehr viele Leute!! Deswegen gibt es ja auch ne Satzung, wo die Preise für solche Aktionen stehen ;)
    MFG Flo

  15. #15
    fa2106 Gast
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Genau das machen sehr viele Leute!! Deswegen gibt es ja auch ne Satzung, wo die Preise für solche Aktionen stehen ;)

    Ja gut des is a ganz ander Preisklasse!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •