Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Motorola BMD Kellerproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    habe selbst das kellerproblem, und nehme ein computer-bnc-netzwerkkabel zur verlängerung. nach außen werde ich mir dann noch eine antenne an ein fenster setzen.

    blos wegen lg-halterung muss ich noch schauen...werde mir aber wohl nen halter basteln wo eben der eine pin auf die antenne kommt.

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Also solche Probleme wurden hier ja schon zu hauf diskutiert. Wenn ihr euch in den Themen ein wenig umsschaut, dann findet ihr entsprechende Beiträge und Lösungen für solche Probleme.

    Grundsätzlich gilt, ist ein Antennenanschluss am LG ist das kein Problem. Enstprechende Länge RG58 Kabel, BNC Stecker und Antennefuss sowie entsprechende Antenne. In der günstigsten Variante ab 20 Euro. So viel muss man aber schon rechnen.

    Ist die Ladeschale nicht in der Nähe, gibt es auch noch die Möglichkeit einer Schleifantenne. Anleitungen dazu gibts auch hier im Forum. Dabei sollte man jedoch die PIN-Belegung beachten.

    FAZIT: Wer sucht der findet.

    marlon

  3. #3
    fa2106 Gast
    Vieleicht ligt der schlechte Empfang gar nicht daran, dass du im Keller bist, sonder dass asnder el. Geräte in der Nähe stehen.
    Das Problem hatte ich. Ich habe einen LCD Flachbildschirm und beim einschalten des Bildschirm wir das Signal so gestärt dass nur noch Rauschen zu hären ist!! es HAndelt sich bei dem Bildschirm um einen LCD nicht etwa um einen Röhrenbildschirm, welche den Effekt noch verstärken würde! Alos stell alle el. Geräte weg! Auch mein Verstärker oder Fernseheher stöhrt den Empfang!!

    MFG Franz

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    ich selbst habe aber das problem, dass ich meinen computerraum in den keller umgebaut habe :)

  5. #5
    fa2106 Gast
    Also hast du den BMD in der nähe der el. Geräte?

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    ja bei so vielen elektrischen Geräten kanns dann wirklich langsam zum Problem werden.

    Was ich noch empfehlen wollte. Wann wurde dein Melder zum letzten Mal abgelichen? In mal wieder neu einzustellen und abzugleichen könnte evt. auch eine leichte Verbesserung bringen.

    marlon

  7. #7
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    ja, da steht einiges rum (2 monitore, 3 rechner, drucker, dect telefon).
    wann der das letzte mal abgeglichen wurde weiss ich nicht, habe ihn erst seit 2 wochen :)
    habe zwar keinen bmd aber nen memo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •