Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Einsatzfahrt -> Beseitigung von Schnee

  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    Einsatzfahrt -> Beseitigung von Schnee

    Hallo Kameraden,

    wir Ihr alle wisst ist derzeitiges Schneechaos in Süddeutschland und Ostdeutschland.

    Ich habe die ganze Sache mal so einbisschen bei uns im Funk verfolgt.

    Es werden sämtliche Feuerwehren und THW's alarmiert...,meistens heist es ''Bitte im GH einfinden''.

    Mir ist aufgefallen,daß das THW es irgendwie immer eilig hat.

    Bei mir in der Nähe ist ein THW-GH (knapp 10 km entfernt),sie wurden wie gewohnt alarmiert und zu ner Unterstützung gerufen (in einen Ort der von denen ca. 30km entfernt ist) ''Entlasstung von Schneemassen auf Dächern'' .

    Sie sind schon mehrmals bei mir am Haus vorbeigefahren,wohne an ner Bundesstraße. Sie rasen da mit Blaulicht und Martinshorn wie verrückt vorbei und das in ner Ortschaft.

    Ich,mein muss das wirklich sein das mit einer so hohen Geschwindigkeit gefahren wird wegen a bissl Schnee?! Ich begreif das absolut nicht. Ich würde es ja einsehen wenn sie Blaulicht an haben und mit einer angemessenen Geschwindigkeit fahren (so um die 60km/h) rum ab net mit 80 und höher...??????!!!!!!!

    Teilweise sind auch Feuerwehren so,weil irgendwo sind das verrückte in meinen Augen...

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Hi,

    also ich kann die Lage aus NRW schlecht beurteilen, aber wie du ja sicherlich weisst, gehört zum Martinslicht auch das Blauhorn und ich würd mal sagen, wenn Menschen in Gefahr sind, ist das schon gerechtfertigt dass man sich nen wenig beeilt...

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ich würde dir auch raten .. wenn du Geschwindigkeit so gut schätzen kannst dich als mobiler Blitzer zu bewerben :-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    hmm... ich denke für jemand der nicht aus den betroffenen Gebieten kommt ist es schwer einzuschätzen was momentan hier abgeht!

    Ich bin aus Bayern! Bei uns wars Donnerstag Abend bis Freitag Mittag ziehmlich extrem da ham wir auch ein paar Dächer freigeschaufgelt. Allerdings sind wir nur mit Blaulicht rausgefahren... ohne Horn. Die Lage bei einigen Anwesen (gerade ältere Häuser) war schon ziehmlich extrem. Gott sei dank hat sich die Lage bei uns jetzt leicht entspannt und wir müssen vermutlich nicht mehr schaufeln.

    Aber wenn ich von Kollegen aus Niederbayern höre was dort zum Teil abgeht läufts mir kalt den Rücken runter! Ich denke die Situation können wir alle die nicht live dabei waren nicht beurteilen! Das bei uns hier war ja eher Kindergarten im Gegensatz zu Niederbayern!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Das die Lage brekär ist, ist glaube ich unbestritten. Da aber nicht direkt Menschleben in Gefahr sind, sehe ich auch keinen Grund umbedingt mit Sondersignalen zu fahren. Obwohl es wohl auch da sehr Situationsbedingt ist, und man es so sehr schlecht beurteilen kann.

    Was ich jedoch bedenklicher finde, ist das Tempo. Ich gehe davon aus, dass wenn auf den Dächern Schnee liegt, dann wir die Strasse, auch nicht völlig schnee- und eisfrei sein. Ich denke dort liegt der Hund begraben. Wer nicht gerade hauptberuflich LKW fährt, sondern nur gelegentlich mit einem Feuerwehr bzw. THW-Fahrzeug fährt, kann die Gefahr wohl schlecht einschätzen. Denn was bringen euch Sondersignale und ihr baut unterwegs einen Unfall. Gerade in einem solchen Fall kommt die Hilfe für niemanden zu spät, wenn ihr die Geschwindigkeit ein wenig anpasst.

    marlon

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich finde, man muss für die vielleicht nicht angebrachte Geschwindigkeit Verständnis haben. Wenn man so selten die Gelegenheit hat, mit SoSi zu fahren, muss man das doch auch geniessen dürfen. Ausserdem ist eine Gefahrensituation umso schneller vorbei, je schneller ich fahre (t=s/v bei t=konstant).
    Und schliesslich muss man ja die Zeit, die der Disponent zu spät alarmiert hat ("Unterstützung") wieder reinholen.
    Mit Sicherheit haben auch potentiell vom (THW-)LKW überrollte Kinder dafür Verständnis!!!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Finde ich grad lächerlich wie ihr hier grad die Leute da unten herzieht ...
    Im übrigen ist SoSi nicht nur da um Menschenleben zu retten sondern auch bedeutende Sachwerte zu schützen und das fällt ganz klar darunter .. je länger die Schneelast auf das Dach einwirkt bzw zunimmt umsogrößer wird die Gefahr das die Dächer einstürzen also sind hier ganz klar SoSi erlaubt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    ich finde, man muss für die vielleicht nicht angebrachte Geschwindigkeit Verständnis haben. Wenn man so selten die Gelegenheit hat, mit SoSi zu fahren, muss man das doch auch geniessen dürfen. Ausserdem ist eine Gefahrensituation umso schneller vorbei, je schneller ich fahre (t=s/v bei t=konstant).
    Und schliesslich muss man ja die Zeit, die der Disponent zu spät alarmiert hat ("Unterstützung") wieder reinholen.
    Mit Sicherheit haben auch potentiell vom (THW-)LKW überrollte Kinder dafür Verständnis!!!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Was schreibst du denn bitte für ein Schwachsinn?

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Alex22
    also sind hier ganz klar SoSi erlaubt.
    Das hat keiner bestritten. Die Frage war, ob auf Schnee mit LKWs 80 km/h oder noch mehr innerorts angemessen sind oder nicht.

    Zitat Zitat von fabi
    Was schreibst du denn bitte für ein Schwachsinn?
    Wer die Ironie nicht erkennt, ist selbst schuld!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Das hat keiner bestritten. Die Frage war, ob auf Schnee mit LKWs 80 km/h oder noch mehr innerorts angemessen sind oder nicht.
    Und wer sagt das der LKW mit 80 gefahren ist???
    Hast ein Radarpistole oder nen stat. Blitzer aufgestellt?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    kommt zu uns vor ort!

    dann und nur dann könnt ihr euch eine meinung bilden!

    was das TV zeigt ist nur das eine, was hier vor ort abgeht, das ist das andere, das wahre leben sozusagen.

    und ich denke, keiner hat das recht über die zu urteilen, die hier bis an deren grenzen (und darüber hinaus) schuften.

    ich kann das ganz gut beurteilen, bin selber seit mittwoch mittag permanent im einsatz.

    ich finde es auch nicht gut, wenn das SoSi als freikarte genutzt wird, aber die einschätzung der geschwindigkeit eines LKW ohne hilfsmittel ist schon sehr schwer würde ich sagen.

    tut uns nur einen gefallen, entweder helft (klar, rein räumlich meist ned möglich), oder lasst uns in ruhe unsere sache machen und zieht nicht noch über uns her.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  12. #12
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Stop, mal langsam!

    1.) Ich bin sofort bereit zu helfen, sobald meine EE angefordert wird. Von privatem blinden Aktionismus halte ich nichts.
    2.) Ich finde es beeindruckend, was in Bayern gerade abgeht. Ich weiss, dass viele bis an ihre Grenzen und darüber hinaus belastet sind und werden. Allerdings verstehe ich nicht, warum die Einsatzleitung(en) nicht Kräfte nachfordern. Deutschland ist doch wahrlich groß genug!
    3.) Niemand verurteilt irgend jemanden.
    Aber man wird doch noch mal anmerken dürfen, dass man auch in einem solchen Fall mit seinem Verstand arbeiten muss. Niemand ist geholfen, wenn man durch Dörfer heizt und dabei noch jemand evtl. verletzt wird.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    3.) Niemand verurteilt irgend jemanden.
    Aber man wird doch noch mal anmerken dürfen, dass man auch in einem solchen Fall mit seinem Verstand arbeiten muss. Niemand ist geholfen, wenn man durch Dörfer heizt und dabei noch jemand evtl. verletzt wird.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    1. gilt das insgesamt und
    2. Wer sagt denn überhaupt das geheizt wird? irgendjemand der denkt Geschwindigkeiten schätzen zu können?
    Sorry das ist lächerlich
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Alex22
    Sorry das ist lächerlich
    In Ordnung!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  15. #15
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    ok, i bin einverstanden, dass es ein leichtes ist hier aus der warmen Stube heraus zu posaunen. Ich denke aber die meisten Aussagen stützen sich hier auf den einleitenden Artikel, wo es heisst, dass wie wild gefahren wird.

    Ich bin auch der Meinung (wie auch schon geschrieben), dass der Einsatz der Sondersignale nur direkt vor Ort beurteilt werden kann.

    Ich habe lediglich die im einleitenden Artikel beschriebene (angeblich) überhöhte Geschwindigkeit "kritisisert". Und ich bin nachwievor der Meinung, dass man auch wenn man in einen Einsatz fährt, die Geschwindigkeit anzupassen hat. Ich weiss von was ich spreche. Habe leider schon miterleben müssen, wie jemand von einem Fhz mi SoSi zu tode gefahren wurde.

    Trotzdem, heisst das nicht automatisch, dass ich keinen Respekt vor der Arbeit der entsprechenden Kräft habe. Im Gegenteil, Hut ab. Trotzdem nützt es niemandem, wenn man mit SoSi und angeblich übersetzter Geschwindigkeit bei schwierigen Strassenverhältnissen zum Einsatz fährt.

    Trotzdem gehe ich davon aus, dass an den Entsprechenden Einsatzorten Menschen mit Verstand ihre Arbeit verrichten. Und 95% der Einsatzkräfte in Bayern mit angepasster Geschwindigkeit und entsprechender Vorsicht an den Einsatz fahren.

    marlon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •