Tjo das dachte ich mir auch - nur wollte ich hald sichergehen!!Zitat von Matze81
Und woher weiß ich dann bitte, dass sie die Voraussetzungen erfüllen? Wenn meine Füße hinüber sind? ;) ;)Zitat von Matze81
Tjo das dachte ich mir auch - nur wollte ich hald sichergehen!!Zitat von Matze81
Und woher weiß ich dann bitte, dass sie die Voraussetzungen erfüllen? Wenn meine Füße hinüber sind? ;) ;)Zitat von Matze81
MFG Flo
Den Stiefeln liegt eine Beschreibung bei in der die Zertifikate bzw. Zulassungen eingetragen sind.Zitat von Freakmaster
Sollten sie die Bestimmungen für Feuerwehrstiefel, was ich nicht denke, nicht erfüllen schickst du sie einfach wieder zurück. Natürlich ungetragen.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Alles klar! Wenn da was dabei liegt is des natürlich was anderes!!Zitat von Etienne
thx für die Tips!
MFG Flo
Wir haben vor kurzem auch eine Großbestellung in unserer Feuerwehr gehabt. Auch waren hier die Hanrath Stiefel mit dabei. Bisher nur negative Erfahrungen. Ich persönlich bevorzuge Haix und Jolly. Die meisten in unserer FW haben Jolly und sind sehr zufrieden.
Gruss Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Darf man fragen welcher Art??!!Zitat von kOnDeNsAtOr
MFG Flo
Zitat von kOnDeNsAtOr
...Bisher nur negative Erfahrungen...
Also das würde mich auch mal Interessieren. Ich habe selbst Stiefel von Hanrath und bin Voll zufrieden. Unsere Kreisfeuerwehr kauft auch nur noch Stiefel dieser Firma.
Dennis
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hi Leute,
sorry, hätte ich näher beschreiben müssen.
1. Sind zwei der 10 bestellten Paare undicht.
2. Sind die Stiefel im Vergleich zu Haix und Jolly nicht so bequem.
3. Speziell der Spark hat zwar einen hohen Schaft, dieser ist jedoch ziehmlich eng gehalten, was eher weniger an Komfort mit sich bringt.
Das ist jetzt unsere Meinung, kann gut sein, dass andere positiv vom Hanrath überzeugt sind. Aber wir sind halt von den anderen beiden Firmen positiv Überzeugt.
Gruss Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)