Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Welche EN für Feuerwehrstiefel??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann reicht wohl die EN 345 (hald ohne diese Zusätze!) oder??

    Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir folgenden Schuh zuzulegen:

    Hanrath - Spark

    und da konnte ich leider keine Aussage wie "Ausdrücklich für den Feuerwehreinsatz zugelassen" finden! Wollt hald nur nochmal ganz sicher gehen, nicht, dass es da noch Ärger gibt!
    MFG Flo

  2. #2
    Matze81 Gast
    Hallo,

    IIRC muß Feuerwehrschutzschuhwerk die Klassifikation "S3 + Feuerwehrpiktogramm" besitzen.

    Nach der HVBG ist dafür die DIN EN 345 Teil II relevant.

    http://www.hvbg.de/d/bgp/prod/pruef/pdf/gs_bia_p03.pdf

    (Seite 6).

    Da die Stiefel von Hanrath als "Feuerwehrstiefel" angeboten werden, sollten sie diese Voraussetzungen erfüllen. Ansonsten einfach zurückschicken...

    edit:
    Noch etwas dazu:
    http://www.haix.de/de/lexikon.php?fp...fromid=none#51


    Gruß

    Matze

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Matze81
    ...Da die Stiefel von Hanrath als "Feuerwehrstiefel" angeboten werden, sollten sie diese Voraussetzungen erfüllen.
    Tjo das dachte ich mir auch - nur wollte ich hald sichergehen!!


    Zitat Zitat von Matze81
    ...sollten sie diese Voraussetzungen erfüllen. Ansonsten einfach zurückschicken...
    Und woher weiß ich dann bitte, dass sie die Voraussetzungen erfüllen? Wenn meine Füße hinüber sind? ;) ;)
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Freakmaster
    ...Und woher weiß ich dann bitte, dass sie die Voraussetzungen erfüllen? Wenn meine Füße hinüber sind? ;) ;)
    Den Stiefeln liegt eine Beschreibung bei in der die Zertifikate bzw. Zulassungen eingetragen sind.
    Sollten sie die Bestimmungen für Feuerwehrstiefel, was ich nicht denke, nicht erfüllen schickst du sie einfach wieder zurück. Natürlich ungetragen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Etienne
    Den Stiefeln liegt eine Beschreibung bei in der die Zertifikate bzw. Zulassungen eingetragen sind.
    Sollten sie die Bestimmungen für Feuerwehrstiefel, was ich nicht denke, nicht erfüllen schickst du sie einfach wieder zurück. Natürlich ungetragen.
    Alles klar! Wenn da was dabei liegt is des natürlich was anderes!!

    thx für die Tips!
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Wir haben vor kurzem auch eine Großbestellung in unserer Feuerwehr gehabt. Auch waren hier die Hanrath Stiefel mit dabei. Bisher nur negative Erfahrungen. Ich persönlich bevorzuge Haix und Jolly. Die meisten in unserer FW haben Jolly und sind sehr zufrieden.

    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von kOnDeNsAtOr
    ...Bisher nur negative Erfahrungen...
    Darf man fragen welcher Art??!!
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •