Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Funkmelder weg! -Orten möglich?-

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RedAlert Gast

    Funkmelder weg! -Orten möglich?-

    Hallo und guten Tag!
    Nach einer Veranstaltung hat ein Kamerad seinen Funkmelder (Hurricane Voice FS) und sein Handy verloren. Nun ist die Frage ob, wie meines Wissens nach, es stimmt das der Melder nicht geortet werden kann. Da er ja kein "direktes" Signal sendet scheint es mir nicht möglich zu sein! Die Peilung wäre analog wie bei nem Scanner so das Wahrscheinlich jedes Tchibo-Werberadio anschlagen würde!
    Bin ich da soweit mit meiner Vermutung richtig?

    Zu dem Handy: Habe mich hier und da auch schon belesen aber Ortung über Kartennummer\ Mobilfunknummer scheint immer noch ein Problem des Datenschutzes und unserer "Mobilfunkanbieter" zu sein. Habe aber schon von nem ?PROG? namens Golem2 gehört! Kann mir wer sagen wo ich das finden kann? Nach 2Wochen ununterbrochenem Googeln, Fireball´n usw. nix fündig geworden!

    Danke im Vorraus!


    RedAlert

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hallo.

    Also,soviel ich weis,kann man keine Melder orden.. Wie du schon sagst,wird ja nichts gesendet sondern nur empfangen.

    z.B. Kann der BOSS 920 von der Leitstelle gesperrt werden,solang dieses geproggt worden ist...

  3. #3
    RedAlert Gast
    AAber das mit dem Sperren läuft doch bestimmt dann so ab das diese Ric etc. nicht mehr gesendet wird oder? -interessehalber-
    Na dann wohl ade oder auf ehrliche finder hoffen

    Danke
    RedAlert

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,
    also möglich ist das schon........ aber nach 2Wochen... wie du schreibst dürfte die Batterie leer sein und der Osszi wird dann nichts mehr von sich geben.
    Ausserdem ist der Aufwand, der getrieben werden muss, dermassen groß, dass sich die Sache nicht lohnt.

    Die Netzbetreiber haben aus verständlichen Gründen kein Interesse daran, verlorengegangene Handys zu orten, sie verkaufen lieber neue Verträge.

    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    RedAlert Gast
    Hallo Ebi,
    ne hatte mich schon mal eher damit befasst, das war erst jetzt am Freitag passiert!

    Aber wie du schon sagtest da kostet wahrscheinlich die Ortung 1000€ und n neuer Melder 4-500€

    Is halt minimal die chance

    Danke

    RedAlert

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von RedAlert
    Hallo Ebi,
    was meinst du kann man nach 2 Wochen orten?!? Versteh ich grad nicht, der Akku is noch bei beiden voll!

    Is halt minimal die chance

    RedAlert
    Also, wenn man weiß:

    1.) die programmierte Frequenz
    2.) die 1. ZF des Melders

    dann ist es möglich, wenn der Melder eingeschaltet ist.

    Nur, wer sollte die Ortung durchführen ??

    Da wird sich keine Behörde oder Institution für bereiterklären...

    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    RedAlert Gast
    ... wegen Minderwert ...
    Selber müsste man peilen könn...


    RedAlert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •