Hy,

wie Dr. Toppa schon sagte, ist das wohl ein LRF gewesen. Die BF hier in Essen hatte das entwickelt, da in den äußeren Stadtteilen bei VU mit eingeklemmter Person es zu lange gedauert hat, bis ein LF vor Ort war und weil es (angeblich) auch vorgekommen war, dass ein RTW bei einem VU vor Ort war, das Kfz gebrannt hat und des Insasse aufgrund fehlender Löschmöglichkeit verbrannt ist.

Das LRF hat sowohl Schere/Spreizer, als auch einen kleinen Tank an Bord. Alarmiert wird es entweder als Ersatz für einen RTW (gemäß AAO, aber erst wenn der RTW der Wache bereits im Einsatz ist) oder zusammen mit einem LZ - hier stellt es wohl den Sicherungstrupp (Besatzung sind drei Mann).

Gruß
Jan

PS: Essen hat sechs von den Dingern im Einsatz.