Moin Düse, hast du Lust die Anleitung als Projekt mit in das MonitorWiki (http://monitor.gambri.net) einzupflegen?Zitat von duese
Moin Düse, hast du Lust die Anleitung als Projekt mit in das MonitorWiki (http://monitor.gambri.net) einzupflegen?Zitat von duese
Hmm also den Anbieter SMS77 kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Ich habe mehrere Tests gemacht:
Mail2SMS -> SMS kamen 2 Tage später auf meinem Handy an
SMS per URL -> kam überhaupt nicht an
das einzige was klappte, allerdings auch mit einer Verzögerung von gut 5min war
das senden einer SMS von deren Webseite aus.
Das hat mich garnicht überzeugt :/
@Magnet:
Das ist ne Überlegung wert. Erst würd ich aber noch die anstehenden Änderungen fertig machen (Erweiterung auf ib-systems).
Welchen SMS-Typ hast Du verwendet?Zitat von ManuelW
Ich verwende bis jetzt quality. (Die anderen Typen hab ich nicht groß weiter ausprobiert) Ist zwar der teuerste, aber bei allen Versuchen bis her super schnell angekommen.
EMail2SMS hat mit quality wenn ich mich recht erinnere ca. 30 - 60 sek. gedauert.
Darauf hin hab ich bei dem Skript eben den http-Weg gewählt.
Beim Probealarm werden bei uns zwei Piesperschleifen und anschleißend die Sirenenschleife (innerhalb von ca. 10 - 12 sek.) alarmiert. Der SMS-Versand startet bei der ersten Piepserschleife und die SMS (in dem Fall waren es 4) waren alle da BEVOR (!!!) die Sirene angelaufen ist.
Ich hatte es mit dem Std. getestet, hat mich wie gesagt überhaupt nicht überzeugen können.
Ich mach es mach das normal über meinen Handyanbieter, also lass mir ne Email direkt
auf meine Handynummer leiten, Übertragungsdauer ca. 3sek. Kostet allerdings 19ct pro mail2sms.
Zitat von sms77.net:
Standard SMS
(Hinweis: Aufgrund ausländischen Versands kann hier nicht füR Zustellung garantiert werden.)
Zitat Ende.
Probier mal BasicPlus 3,5cent oder Quality 7,9 cent
Ist auf jeden Fall billiger und wie gesagt, die Quality waren immer sehr schnell. Bei allen Tests und Alarmen bisher.
duese
Also in den letzten Tagen hab ich auch extreme Verzögerungen bei email2sms, bei Quality-SMS sowie bei Standard-SMS..
Zuverlässig kann man den Service leider nicht nennen, ich bin froh dass ich meine 10 Euronen bald leer habe...
Ich weiß ja nicht, wie viele Einsätze es bei Dir waren und wie lange es gedauert hat. EMail2SMS hab ich nur mit ein zwei SMS ausprobiert, es hat ein bisschen gedauert.
Dann bin ich sofort umgeschwenkt auf http-API und bei allen Tests und bisher 5 Einsätzen waren die SMS ohne Ausfälle ratzfatz da (innerhalb weniger Sekunden).
Der Service ist wirklich super. Wenns Fragen oder Probleme gibt, der Betreiber antwortet fix und baut auch auf Anfragen durchaus neue Features mit ein.
Was verstehst Du unter nicht zuverlässig? Wie lange waren die Verzögerungen?
Bei EMail2SMS könnte auch die EMail Zeitverzug bringen, wenn sie von Deinem Provider nicht sofort ausgeliefert wird.
Wie gesagt per http-API geht das wunderbar und schnell und man kriegt sofort die Rückmeldung ob das ganze beim Provider angekommen ist.
Für Linux gibts ja mein Skript (da kommt demnächst noch ne neue Version mit mehr Funktionen) und für Windows gibts ja auch ein Kommandozeilentool......
duese
Hier funktioniert der SMS77 HTTP Gateway tadellos! Nur einmal gab es hier eine Verzögerung von ca. 30 Minuten, aber das ist eine Quote von ca. 10%.. Auch mit der Basic-SMS!
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)