Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Scanner erfahrungen

  1. #1
    Bruni Gast

    Scanner erfahrungen

    Hallo

    Habe zur Zeit einen Yupiteru MVT 7000 bin mit dem Gerät nicht sehr zufrieden.
    Hätte jetzt ein Angebot bekommen und Frage euch hat jeman erfahrung mit denn 2 Scannern und welcher wäre zu empfehlen?

    Bearcat 3300 XLT oder AOR AR 8000

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Also kenne nur den AOR 8000...der hat den (großen ;-)) ) Vorteil dass er die Speicherbänke in zwei Ebenen ablegt, die obere ist nach Einschalten des Gerätes frei zugänglich , in die untere gelangt man nur nach Eingabe eines zusätzlichen Paßwortes..........;-)))

  3. #3
    Bruni Gast
    Na das ist schon mal nicht schlecht, aber leider Hilft mir das noch nicht so ganz

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    naja, is nicht der hauptvorteil des gerätes aber.....ein sehr wichtiger falls das gerät mal "gefunden" wird :-)))))))

    Ansonsten ist der AR 8000 ja schon seit fast 10 (?) Jahren auf dem Amrkt und mittlerweile vom 8200 abgelöst.

    Begeistert aber durch seine Empfangseigenschaften und seine leicht prgrammierbaren Such- und Scanfunktionen, die man als "Durchschnittsscanner-Nutzer" nie ausnutzen wird.

    Ist allerding sim Vergleich zu heutigen Handscannern recht groß....im Vergleich zum Funktionsumfang aber ausreichend klein :-))

  5. #5
    Bruni Gast
    Wie sieht es mit dem Bearcat 3300 XLT bei Thiecom hab ich einiges über ihm gefunden, aber die schreiben auch das er für die USA sehr gut wäre aber sieht es mit dem Gerät bei uns so aus.
    Möchte eigentlich bis 1000MHz eigentlich als Scannen können und der Empfang sollte auch gut sein.

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo nach Österreich!

    Also ich denke mal das du mit dem 3300 XLT gut bedient bist..
    Besonderst hervorzuheben ist natürlich die alphanumerische Speicherplatzbelegung bei diesem Handscanner und der große Frequenzbereich.

    Ich finde ihn ein idealer Nachfolger zum Stabo XR 2001, den es meines Wissens nach im Handel nicht mehr gibt..

    Mit dem Zitat das er auch für die USA geignet sei, sind wohl die voreingestellten SCAN- und Suchbereiche gemeint, auf die man aber i.d.R. verzichten kann.. (5 bzw. 25kHz Raster hat er ja )

    Also als tragbarer Scanner mit großem Frequenzbereich finde ich den 3300 XLT schon ein Klasse Gerät..

    Mein Meinung

    Gruß

    -Z L-

  7. #7
    Bruni Gast
    Danke für die antworten habe mir denn Bearcat 3300 XLT zu gelegt mal sehen ob der meinen Vorstellungen entspricht bzw. er sollte nur besser sein als der Yupiteru MVT 7000

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •