Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Diskriminator Einbau

  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206

    Diskriminator Einbau

    Hallo!

    Habe einen Uniden UBC 60 XLT-1 und würde dem gerne einen Diskriminatorausgang verpassen. Gibt es jemanden in Düsseldorf der sowas machen könnte oder ist es nicht so ein Problem selber so ein Teil anzubauen?

  2. #2
    Doc Gast
    Am besten du schaust mal hier nach:

    http://www.discriminator.nl/ae65h/index.html

    alles schön mit Bildern erklärt!

    Grüße
    Doc

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hi!

    Dankeschön. Das ganze ist ja jetzt auf Niederländisch erklärt. Meinst du kannst mir das ganze mal auf Deutsch erklären? Also würde das jetzt so interpretieren das an diesem Orangen flachen Teil ein Kabel dran muss welches dann zu einer 3.5mm Klinkenbuchse geht und angelötet wird welchesich auf der Gehäuserückseite befindet.

    Aber wo wird das Kabel an diesem flachen Teil an der Platine angelötet und kommt da nicht noch ein Widerstand zwischen?


    EDIt: Und bringt der Diskrimantor auch wirklich was und inwiefern wirkt sich das z.B. auf POC32 aus?
    Geändert von Bluebird145 (09.12.2005 um 14:34 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hi.

    Übersetzen kannst du es mit Altavista .


    Erst von Niederländisch auf Englisch und von Englisch auf Deutsch.

  5. #5
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Klickst Du oben auf die Britische Flagge und TADAAAA... Schon ist die Seite in Englisch.
    http://www.discriminator.nl/ae65h/index-en.html
    Dann gibts auch weniger Übersetzungsfehler als wenn man es 2 mal durch die Maschine jagt.


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Danke, und der Diskriminator bringt auf jeden Fall etwas? Auch ohne extra Zusatzantenne, sprich normaler Gummiantenne?

    EDIT: Irgendwie steige ich da nicht so wirklich durch. Ich brauche also ein Zweiadriges Kabel. Eine Litze löte ich an das schwarze Runde Teil an, die andere Litze an dieses orange flache Teil? Die beiden anderen Enden der Litze werden dann an der Klinkenbuchse angelötet?

    Kann mir das ansonsten eventuell jemand machen der das bereits praktiziert hat?
    Geändert von Bluebird145 (09.12.2005 um 15:48 Uhr)

  7. #7
    Doc Gast
    Also:

    ja, am besten ein geschirmtes Audiokabel (2polig)

    - an den IC (pin 9) lötest du den Widerstand (sehr vorsichtig)
    - ans andere Ende des Widerstand's lötest du eine Seite des Kond. (2,5nF)
    - die andere Seite des Kond. an das MetallGehäuse der Spule (Masse)
    - zwischen Widerstand und Kond. noch das Kabel anlöten (Signalader)
    - die Signalader dann an den Buchsenkontakt für Spitze (Tip) anlöten
    - die Masse des Buchsenkontakts verbindest du mit dem Metallgehäuse der Spule

    fertig.

    Der Disk. liefert dir das Funktsignal in absolut ungefilterter Qualität. Sprich: Richtig am PC ausgsteuert und mit POC32 gibt es keine Probleme!
    Tipp: du solltest den Kanal am Rechner im Ausgang "stumm" schalten, da du sonst ständig das Rauschen hörst!

  8. #8
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hi!

    Welches Rauschen denn? Die Rauschsperre wird doch komplett reingemacht oder nicht? Bisher läuft die Dekdierung eigentlich super, nur wenn z.b. 3-4 Fahrzeuge hintereinander alarmiert werden kommen schonmal ein Teil der Meldungen nur verstümmelt bzw. nur ein Stück durch. Das gleiche habe ich auch mitunter bei ganz normalen Meldungen - wäre das durch einen Diskriminator dann behoben?

    Wie sieht das aus wenn ich auch gleichzeitig FMS32 laufen lassen will? Dann brauche ich ja einen zweiten Scanner. Reicht der für FMS ohne Diskriminator oder ist der für FMS ebenfalls mit zu empfehlen? Wie würde ich die beiden Scanner dann anschließen? Über ein Y-Kabel und dann Kanaltrennung vornehmen?

    Kennt jemand jemanden in Düsseldoirf und Umgebung der solch einen Umbau vornehmen könnte?! Hört sich irgendwie ziemlich kompliziert an und für Experimente ist mit der Scanner zu teuer gewesen...

  9. #9
    Doc Gast

    Welches Rauschen denn?
    Also nochmal:

    Der Diskriminatoruasgang ist ungefiltert, das betrifft auch die Rauschsperre!
    Es ist sozusagen ein "Bypass"!

    ...einen zweiten Scanner. Reicht der für FMS ohne Diskriminator oder ist der für FMS ebenfalls mit zu empfehlen? ...
    Grundsätzlich: ein Diskriminatorausgang ist für solche Sachen immer besser. Es geht bei FMS aber auch ohne.

  10. #10
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Heißt das wenn ich einen Scanner mit Diskriminator habe lasse ich die Rauschsperre ausgeschalten?

    Gibt es nochwas was ich bei POC umschalten sollte wenn ich dann mit Diskriminator empfange?

    Wie sieht es aus wenn ich denn POC und FMS gleichzeitig empfangen möchte?! 2 Scanner, über Y-Kabel verbinden und dann Kanaltrennung= z.b. 1 für POC und 2 für FMS?

  11. #11
    Doc Gast
    Noch ein letztes mal (langsam verliere ich die Geduld)

    Der Diskriminator ist sozusagen ein 2. Ausgang an deinem Scanner.
    Dieser hat folgende Eigenschaften (jetzt gut mitlesen):

    1. er hat immer den gleichen Pegel (den kannst du nicht regeln)
    2. er sitzt Schaltungstechnisch vor allen filtern (auch vor der Rauschsperre, logischerweise rauscht er)
    3. er liefert somit ein absolut unverfälschtes Signal zur Auswertung für den Rechner! Bezeichnen wir Ihn auch als sauberen parallel-Ausgang!

    D.h.

    1. Du kannst die Rauschsperre gepflegt eingeschaltet lassen.
    2. Du kannst auch die Lautstärke an deinem Scanner verändern.
    3. Du musst den Eingangspegel an der Soundkarte festlegen (am Scanner geht es nicht, warum s.o.)
    4. Um das Hörvergnügnen zu steigern, den entsprechenden Eingang am Rechner für den Ausgang stummschalten (warum, siehe oben, Eigenschaften).

    Im Anhang noch eine kleine Grafik um dies noch zu verdeutlichen (es handelt sich hier um das Prinzip).
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	prinzip.gif 
Hits:	272 
Größe:	7,2 KB 
ID:	3174  

  12. #12
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Das war super verständlich, vielen Dank!

    Wie sieht es denn Einstellungsmäßig im POC aus. Sollte ich da bestimmte Einstellungen vornehmen?! Meine z.B. gehört zu haben irgendeinen Tiefbass-Filter einzuschalten oder so.

  13. #13
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    91

    re

    ich hab ma ne frage ? und zwar scannt der scanner immer noch die kanäle durch auch mit discriminatorausgang... wegen der rauschsperrre!!

  14. #14
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Hi Leute,

    weiss nich weiter

    War auch schon bei Albrech-Online und hab da geschaut aba da gibt es den Scanner schon gar nich mehr.

    Jetzt wollte ich hier mal um Rat fragen, wer weiss wo ich da was anlöten muss ?

    Ich weiss ja nochnichma so richtig wie ich das ding richtig auseinander bekomme.
    Das sind ja mehrere Platinen zusammen geschraubt und gehn nich auseinander.

    Kann mir da mal bitte jemand weiterhelfen ?
    geht auch peer PN, E-Mail, ICQ, MSN etc.

    Danke im Vorraus
    __________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •