Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Welches Band brauche ich für FMS empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Um die kurzen Stauts richtig zu empfangen muss der Scanner fest auf der Oberband-Frequenz stehen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von felix000
    Um die kurzen Stauts richtig zu empfangen muss der Scanner fest auf der Oberband-Frequenz stehen.
    das stimmt so leider nicht immer! Es gibt einige GW-Netze, welche den Status (Fzg->Lts) nicht wieder im Oberband aussenden. Abhilfe schafft da nur ein nahezu perfekter Empfängerstandort und ein Empfang des Unterbands...


    Gruß
    Sebastian

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von DaRake
    Hallo,



    das stimmt so leider nicht immer! Es gibt einige GW-Netze, welche den Status (Fzg->Lts) nicht wieder im Oberband aussenden. Abhilfe schafft da nur ein nahezu perfekter Empfängerstandort und ein Empfang des Unterbands...


    Gruß
    Sebastian
    Auch richtig.

    Da reicht auch schon die technische Möglichkeit Sternverkehr zu schalten in GWF-Netzen. Aber wie felix geschrieben hat, würde ich es auch erstmal so versuchen, denn durch das scannen kommen die FMS Signale ja nur abgehackt an...

    Gruß

    -Z L-

  4. #4
    Feuerteufel76 Gast
    Zitat Zitat von felix000
    Um die kurzen Stauts richtig zu empfangen muss der Scanner fest auf der Oberband-Frequenz stehen.

    Habe ihn fest auf der Oberbandfrequenz gehabt und trotzdem kein FMS

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Zitat Zitat von Feuerteufel76
    Habe ihn fest auf der Oberbandfrequenz gehabt und trotzdem kein FMS
    Dann ist evtl. Sternverkehr geschaltet, oder wie von DaRake beschrieben, es werden die Fahrzeugstatus nicht ins Oberband übertragen. Abhilfe schafft da theoretisch das Scannen des Unterbandes, nur empfängst du da nichts, was weiter entfernt ist.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Feuerteufel76
    Habe ihn fest auf der Oberbandfrequenz gehabt und trotzdem kein FMS
    So.. auch wenn es hierzu eventuell schon genug Themen gab, hier nocheinmal:

    Frage 1: Hörst du die Fahrzeuge sprechen oder nur die Leitstelle ?
    Frage 2: Aus welchen Bundesland / Region kommst du ? (Dann kann man das ggf. etwas näher eingrenzen..)

    Ansonsten gilt das was Tobias geschrieben hat.. die Stati werden ausm Oberband gefiltert..

    Suche mal nachdem Stichwort: "Sternverkehr"

    Du könntest es ggf. auch mal probieren ob du eine RiFu-Strecke empfängst...

    Gruß

    -Z L-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •