Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Bitte dringend um Rat!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Mh... was nutzt mir der schönste Sender, Handy sonstwas wenn keiner auf Anhieb hilft?

    Ich favorisiere den Personenalarm.
    Das Ding ist sau laut, ruft Hilfe da wo deine Freundin gerade ist, verschreckt den Angreifer und kann nicht gegen deine Freundin eingesetzt werden,

    was hast du davon wenn du weist das 10 Km weiter jemand deiner Freundin an die Wäsche will...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    neuer Gast
    -Nun die Pol kann man ja meines Wissens erst im Fall der Fälle einschalten, da reicht ein Verdacht glaube ich nicht aus. Und wenn schon... die wird es höchstens registrieren und ein paar Ratschläge erteilen. Keine Polizei hat die Möglichkeiten jede ängstliche Oma oder sonstwen auf Schritt und Tritt von einem Bodyguard begleiten zu lassen. Ob der Verdacht begründet ist oder nicht kann man doch nicht so leicht feststellen.

    -Das mit dem Pfefferspray, Taschen- o Personenalarm ist wirklich eine sehr gute Idee!! Denkbar einfach aber ich hab soetwas gänzlich vergessen:) Dankeschön!! Wie funktioniert dieses Alarmteil eigentlich? Macht einfach ein lautes Geräusch oder? Schützt es weil es abschreckt oder weil die große Lautstärke irgendwie "schädigt" >>sprich: ist der Benutzer da auch gefährdet??

    Danke für eure Ratschläge!

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Der Taschenalram hat eine Reißleine

    wenn ich die abziehe wird ein Kontakt geschlossen und es gibt ein sehr lautes Geräusch (je nach Mod so ca 130 dB) bei manchen gibt es auch ein helles Blitzen

    die Dinge verschrecken den Angreifer und alarmieren die Umgebung
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •