Hallo Christian,
RapidReach und Swissphone/Ens-Web sind sehr interessant. Aber ich glaub, das wäre mit Spatzen auf Kanonen geschossen. Zuverlässig und schnell ist es, leider auch teuer.
Wir haben etwa 10 Leute, die nicht per Melder alarmiert werden.
Der Telekommunikations-Anbieter directbox ist wohl für uns die günstigste Lösung. 4,3 Cent pro SMS, wenn man die in einem Prepaid-Paket kauft.
So wird nun einer per Email bzw. SMS (die meisten Anbieter und Handys unterstützen wohl SMS-To-Email zum normalen SMS-Tarif) den Alarm an die Box schicken.
Ein erster Testlauf zeigte etwa 4 Sekunden Verzögerung nach Absenden der Email, ein zweiter Testlauf etwa 39 Sekunden.
Nun wir lassen das mal so als zusätzliche Alarmierung laufen, wobei wohl alle genannten Lösungen um ein Vielfaches besser, und leider auch teuerer zu sein scheinen.
Habt ihr eigentlich Erfahrung gemacht, was die Finanzierung solcher Alarmierungswege angeht (Sponsoren oder Kostenerstattung durch Kommune/Kreis/Träger) ?
Schönen Gruß und Danke nochmal für die schnellen Antworten
Thomas