Beim Albrecht AE50H handelt es sich um einen Funkscanner, mit dem Frequenzbereiche abgehört werden können, die nicht mit einem normalen UKW-Radio empfangen werden können. Mit diesem Scanner lassen sich folgende Frequenzbereiche empfangen.
68-88 MHz FM
137-174 MHz FM
380-512 MHz FM
Mit diesem Gerät ist es möglich einen vorgegebenen Frequenzbereich abzusuchen ("scannen") und anschließend gefundene Sender abzuspeichern. Der AE50H besitzt 20 Speicherplätze, welche in der Praxis ausreichen. Wenn man einmal die gefundenen Sender abgespeichert hat, können diese dann wieder gescannt werden. Die Suchlaufgeschwindigkeit beträgt 16 Kanäle/Sekunde. Da der AE50H "nur" 20 Speicherplätze besitzt, ist dies ausreichend schnell.
Mit diesem Scanner lassen sich Funkdienste wie z.B. Amateurfunk, BOS, Seefunk, LPD, Freenet usw. abhören.
Der Scanner verfügt neben den 20 Speicherplätzen, einen Kanal- UND Frequenzsuchlauf. Bei einigen älteren Scannern ist nur ein Kanalsuchlauf vorhanden. Dies ist aber beim AE50H nicht der Fall. Das Gerät besitzt eine Tastatursperre, welche sehr nützlich ist. Das Gerät verfügt über eine gut einstellbare Rauschsperre (Squelch). Die beleuchtbare LCD-Anzeige ist gut ablesbar. Allerdings ist die Beleuchtung beim Einsatz von Akkus etwas dunkel.(im Gegensatz zum Einsatz mit Netzteil oder normalen Batterien).
Um die Akkus zu schonen hat des Gerät eine Batteriesparschaltung. Die Bedienung des Gerätes ist einfach und man hat sich schnell reingefunden. Im Lieferumfang befindet sich eine Gummiantenne.
------------------------
Freq.-Bereich: 68-88 MHz, 137-174 MHz, 380-512 MHz
Suchlaufgeschwindigkeit: 16 Kanäle/Sekunde