Hallo,
Wie habe ich das zu verstehen? Ihr könnt die Melder nur überprüfen in dem Ihr sie auf die Frequenz des bei euch laufenden DIGI-Netzes programmiert?Zitat von www-alphapoc-de
Einwandfrei in Ordnung ist immer so eine Sache... Da die Frequenz ja wohl korrekt geproggt war, könnte ansonsten ja nur eine Fehlerhafte RIC die Ursache gewesen sein, wenn das Gerät WIRKLICH "Einwandfrei" (d.h. Wirklich ALLE Technischen Parameter, nicht nur simples auslösen evtl. direkt unterm DAU, sind i.o.).Zitat von www-alphapoc-de
Da der TE aber angibt, das er dieses mehrfach überprüft hat und auch hat Querprüfen lassen, so gibt es nur eine Möglichkeit:
Einer macht nicht ganz Korrekte Angaben!
(Wer, das kann und möchte ich jetzt nicht vermuten)
Wenn ihr euch hier schon äussert, so postet doch mal das gesamte Prüfprotokoll des Melders mit allen Werten. Vieleicht kann man dann ja sehen woran es liegen könnte...
(zb. Auslöseempfindlichkeit am unteren Ende des Toleeranzbereiches, wo halt mancher Melder noch läuft, aber nicht mehr muss usw.)
Gruß
Carsten




				
				
				
					
  Zitieren