Ja, ich hoff doch, wenn sie schon einen defekten DME schicken.Zitat von Michael.Night
Ich werde berichten.
Grüße
dani k.
Ja, ich hoff doch, wenn sie schon einen defekten DME schicken.Zitat von Michael.Night
Ich werde berichten.
Grüße
dani k.
Hi !
Wieso defekt ????? Quatsch !
Also das glaube ich nicht, weil dann würdest du einen neuen DME erhalten, gabs bei uns aber nur einmal trotz einigen paar die wir haben ... und den haben die prompt ausgetauscht !
Nein, der wird nur nochmals drüberprogrammiert und dann läuft er ... aber prüf unbedingt mal deine Programmierung, nicht dass es an der liegt, dann können die von alphapoc nämlich mla gerade garnichts dafür !!
Grüße
Michi
Hallo Michael.Night,Zitat von Michael.Night
hast du meinen DME geprüft? Ich nehme an nicht und somit kannst du wohl genausowenig wie ich, wissen was dem Melder fehlt.
Was ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen meiner Aussage (defekt) und deiner (wird nur nochmals darüberprogrammiert)?
Defekt steht im allg. deutschen Sprachgebrauch für fehlerhaft bzw. schadhaft.
Auch wenn "nur nochmals darüberprgrammiert" werden muss, habe ich dennoch einen DME erhalten, der nicht ausgelöst hat und somit fehlerhaft (=defekt) war.
Die Programmierung wurde in diesem Thead bereits aufgezeigt und zudem wurde sie direkt am Pager von einer zweiten fachkundigen Person geprüft.
Natürlich werde ich euch weiterhin, wie bereits versprochen, auf dem Laufenden halten.
So far
dani k.
Für alle Interessierten nur eine kurze Rückmeldung zu diesem Fall.
Das Gerät ist bei uns eingegangen und wurde von uns überprüft.
Das Gerät wird vom Kunden zufällig in der gleichen Frequenz eingesetzt wie bei uns.
Alle Funktionen sind ohne Einschränkung in Ordnung, unsere Test-RIC löst problemlos und zuverlässig aus.
Hallo,
Wie habe ich das zu verstehen? Ihr könnt die Melder nur überprüfen in dem Ihr sie auf die Frequenz des bei euch laufenden DIGI-Netzes programmiert?Zitat von www-alphapoc-de
Einwandfrei in Ordnung ist immer so eine Sache... Da die Frequenz ja wohl korrekt geproggt war, könnte ansonsten ja nur eine Fehlerhafte RIC die Ursache gewesen sein, wenn das Gerät WIRKLICH "Einwandfrei" (d.h. Wirklich ALLE Technischen Parameter, nicht nur simples auslösen evtl. direkt unterm DAU, sind i.o.).Zitat von www-alphapoc-de
Da der TE aber angibt, das er dieses mehrfach überprüft hat und auch hat Querprüfen lassen, so gibt es nur eine Möglichkeit:
Einer macht nicht ganz Korrekte Angaben!
(Wer, das kann und möchte ich jetzt nicht vermuten)
Wenn ihr euch hier schon äussert, so postet doch mal das gesamte Prüfprotokoll des Melders mit allen Werten. Vieleicht kann man dann ja sehen woran es liegen könnte...
(zb. Auslöseempfindlichkeit am unteren Ende des Toleeranzbereiches, wo halt mancher Melder noch läuft, aber nicht mehr muss usw.)
Gruß
Carsten
Grüße,
ich hätte auch ein Problem zu diesem Pagermodell...
Habe seit einigen Wochen einen zum testen. Nur ein Problem: Immer Feldstärkealarm obwohl er auf dem richtigen Kanal geproggt ist! Er löste nie aus obwohl die richtigen RICs drauf sind! Ein BOS Kollege von mir meinte das die Seriennummer vom Melder nicht mit der programmierten Nummer übereinstimmt... Könnt Ihr das bestätigen das es sowas gibt??? Werde ihn wohl nochmal einschicken müssen! :(
Danke
Kann es sein das du den Alphapoc in einem Motorrola Netz betreibst?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)