Ein kleiner Tipp:
guck doch einfach mal auf den HP's anderer Feuerwehren ob ihr etwas besonderes findet und sucht euch Anregungen. ;)
In diesem Sinne....©
Ein kleiner Tipp:
guck doch einfach mal auf den HP's anderer Feuerwehren ob ihr etwas besonderes findet und sucht euch Anregungen. ;)
In diesem Sinne....©
was viele heutzutage vergessen. Eine Homepage ist nur solange interessant wie sie auch aktuell ist. Deshalb denke ich lieber klein und fein und dafür übersichtlich und aktuell, als x Links zu gross, unübersichtlich und unaktuell. Ältere Beiträge (Einsatzlisten früherer Jahre usw.) lieber in eine Rubrik "Archiv" packen.
Ich denke auch eine FFW hat das Recht als professionelle Rettungsorganisation wahrgenommen zu werden. Deshalb würde ich auf allzuviel Inhalt der auf das gesellige Zusammensein (Bierfeste etc.) verzichten, bzw. wenn dann in einem Memberbereich publizieren.
Schlussändlich soll die Seite ja Intressierten die Möglichkeit geben, etwas über euch zu erfahren und gleichzeitig vielleicht auch eine gewisse Präventivaufgabe übernehmen.
BSP an Rubriken: Über uns, Fhz, Einsätz, Bilder, Was tun wenns brennt, Presseberichte, Interessiert?
naja, aber schlussendlich gibt es viele gute Beispiele im Netz (dafür auch genau so viele schlechte). Sinnvoll ist es sicherlich vor der publizierung die Meinung einiger Kameraden einzuholen.
Gruss, Marlon
Ja, so habe ich mir das auch gedacht. Ich habe unsere neue Seite Sonntag online geschaltet. Es wird natürlich noch erweitert. Punkte wie Geschichtliche Entwicklung, einsatzgebiete mit Karte, Jugendfeuerwehr und Feuerwehr Tauchergruppe sind noch in Vorbereitung.
Für die älteren Einsätze, die jetzt noch im menu stehen richte ich vielleicht noch ein Archiv ein.
Ein Presse Archiv gibt es schon, wenn auch noch sehr klein, aber wir haben Massenhaft Zeitungsberichte aus über 100 Jahren Feuerwehr in unserer Stadt. Die alle einzuscannen ist ne menge Arbeit, wird aber nach und nach kommen.
Kannst mir ja mal ein feedback geben, vielleicht besser via pn.
URL. www.Feuerwehr-Haren.de
gruss bruno
Was auf jeden fall rein muss ist wer die seite erstellt hat und wer eigentümer ist also die adresse eurer feuerwehr. ansonsten kanns passieren das ihr post von nem bösen rechtsanwalt kriegt der geld verdienen will.
und was noch rein muss ist ein haftungsausschluss das ihr nicht für die inhalte der seiten könnt die ihr verlinkt habt.
tower
also wie im Impressum auf meiner seite. Das dürfte doch ausreichend sein oder?
Was mir spontan auffällt: Viel mehr Bilder von den Fahrzeugen! Ich bin ein Fahrzeugfreak und gucke mir das auf anderen Seiten meist als erstes an. An sonsten gefällt mir die Seite optisch sehr gut!
Ok werde ich mal sehen, was ich da machen kann. Vielleicht mache ich für jedes Fahrzeug einen menue Unterpunkt mit genauer Erklährung und Bildern der Ausrüstung.
Die meisten Fragen, die ich übers netz bekomme beziehen sich immer wieder auf unsere gute alte DL 23/12. Heute Abend wird wohl unser neuer ELW dazu kommen.
Sonst noch Wünsche? Bin gerne Bereit die Seite anzupassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)