Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bei Neuprogrammierung Firestorm II Ansagen "heller" und langsamer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503

    Bei Neuprogrammierung Firestorm II Ansagen "heller" und langsamer

    Guten Morgen Leute!

    Was mir und einigen anderen Leuten aufgefallen ist: Wenn man den Firestorm II nachprogrammiert, zugegeben bisher aber nur mit Schalen-Nachbau, also die "Originalprogrammierung" überschreibt, sind die Ansagen, die der Melder gespeichert hat, danach vom Klang her etwas "heller", also vom Ton her höher, als beim "Original". Weiterhin spricht er nicht mehr so schnell. Also der Abstand bei der Zeitansage z. Bsp. ist länger (zwischen den Phrasen "Es ist", "Neun", "Uhr", "Zweiundzwanzig"...).

    Liegt das am Schalen-Nachbau oder ist das von Rechner zu Rechner und Soundkarte zu Soundkarte unterschiedlich und Zufall, dass es bisher dies Unterschiede gibt?

    Was mir übrigens noch aufgefallen ist: Wenn Alarm rein kommt, bleibt die Ansage, auch bei den original programmierten Meldern, fast stehen. Zwischen "Alarmeinsatz", "Empfangen um", "Uhrzeit" vergeht dann meist eine halbe Ewigkeit - ich schätze mal, dass das mit Mehrfachempfang zusammenhängt...?

    MfG
    Max.

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Meinst Du mit "nachprogrammieren" die Voicefiles oder nur die allgemeine Programmierung (RIC & Co)?

    Bei der Voiceprogrammierung muß man tatsächlich etwas mit dem Pegel spielen, daß man den Bereich maximaler Wiedergabelautstärke mit den geringsten Verzerrungen trifft.

    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Ich meine die Voicefiles. Also alle Phrasen...
    Ja, an dem Pegel habe ich schon gespielt, von der Lautstärke her ist das Gerät jetzt optimaler als vorher, man könnte es jedoch so umschreiben, dass der Stimme der "Bass" fehlt! Und die oben bereits beschriebene Verlangsamung z. Bsp. bei der Uhrzeitansage ist mir aufgefallen.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Verändere mal die Einstellungen der Soundkarte in Bezug auf Höhen/Tiefen und spiele mal mit der Abtastrate (11.000, 22.000, 44.000).

    Wie sieht das Schaltbild zwischen Lautsprecherbuchse und Eingang am Pager aus. Gibt es da evtl. eine (zu kleine) Koppelkapazität?

    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Grüß dich! Danke erstmal. An der Soundkarte hatte ich schon mal gespielt. Aber ich habe das Programmierzubehör jetzt nicht hier! Wenn ich es zur Verfügung habe, melde ich mich noch mal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •