Guten Morgen Leute!

Was mir und einigen anderen Leuten aufgefallen ist: Wenn man den Firestorm II nachprogrammiert, zugegeben bisher aber nur mit Schalen-Nachbau, also die "Originalprogrammierung" überschreibt, sind die Ansagen, die der Melder gespeichert hat, danach vom Klang her etwas "heller", also vom Ton her höher, als beim "Original". Weiterhin spricht er nicht mehr so schnell. Also der Abstand bei der Zeitansage z. Bsp. ist länger (zwischen den Phrasen "Es ist", "Neun", "Uhr", "Zweiundzwanzig"...).

Liegt das am Schalen-Nachbau oder ist das von Rechner zu Rechner und Soundkarte zu Soundkarte unterschiedlich und Zufall, dass es bisher dies Unterschiede gibt?

Was mir übrigens noch aufgefallen ist: Wenn Alarm rein kommt, bleibt die Ansage, auch bei den original programmierten Meldern, fast stehen. Zwischen "Alarmeinsatz", "Empfangen um", "Uhrzeit" vergeht dann meist eine halbe Ewigkeit - ich schätze mal, dass das mit Mehrfachempfang zusammenhängt...?

MfG
Max.