Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: Neu: Regionalleitstelle Hannover eröffnet

  1. #16
    Doc Gast
    Grundsätzlich:

    RIC+Fkt. werden immer unverschlüsselt gesendet!
    D.h. jeder DME wird auslösen, egal ob von Swissphone, Motorola, Alphapoc...

    Was die einzelnen Melder dann mit der angehängten verschlüsselten Nachricht machen ist vom Hersteller abhängig.

    Merke er sich: Ausgelöst wird immer!

  2. #17
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von rw2
    Ja aber löst zb ein Digitaler melder von Swissphone patron pro FT nicht verschlüsselt! Löst der überhaupt dann aus wenn verschlüsselt wird? Wie sehen dann so welche meldungen auf ein DME aus wenn verschlüsselt wird?
    Sei mir nicht böse, aber ein wenig Rechtschreibung und Interpunktion erleichtern das Lesen ungemein...


    Gruß
    Sebastian

  3. #18
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Florian Ronne

    Weiss jemand genaures?
    Wird in der Region Hannover der Kanal 466 für die Freiwilgen Feuerwehren bleiben, und 470 für die Feuerwehren in der Stadt?
    Weiß jemand was genaures nach der Leitstellen zusammenführung?

    Vielen Dank für eure antworten!

  4. #19
    hoschi112 Gast

    Zusammenlegung

    Alles bleibt so, man wird daran nichts ändern.

  5. #20
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von hoschi112
    Alles bleibt so, man wird daran nichts ändern.
    ... da sich ja die Stadt und der ehemalige Landkreis (die ZUSAMMEN die Region Hannover unter der Leitung des Regionsparlamentes bilden - auch wenn es der Stadt nicht passt!) immernoch nicht einigen können wer die Leitung hat (Herr lange möchte doch soooo gerne auch im Landkreis überteuert löschen und retten) sind die beiden Leitstellen in der Rettung auch weiterhin getrennt! Im Krankensport gibt es eine paritätische Besetzung, bei den FF ist es bisher aus "technischen Gründen" immernoch die Zentrale in Ronnenberg, die sendet!

    Genauer: die FEL Ronne hat vor ca 1,5 Jahren ein neues Computersystem gekauft, dass sich kompatibel zu dem der BF verhält, alles war daher genauestens abgestimmt und kurz vor dem RÄUMLICHEN Zusammenschluss hat die BF auf einmal die Idee ein völlig inkompatibles PC-System zu kaufen. Damit ist die Anschaffung in Ronnenberg für die Katz, die Daten müssen 1:1 per Hand neu eingegeben werden in das System der BF und somit werden aus den (von mir geschätzten) 200 Fehlern wieder ca. 1000, die wieder innerhalb von ca 15 Jahren ausgemerzt werden müssen.

    Ich mag die BF Hannover - hab ich das schon erwähnt?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •