Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Telefunken HFG FuG 13a

  1. #1
    Friese73 Gast

    Telefunken HFG FuG 13a

    Hallo!

    Wünsche Euch ein gutes neues Jahr!

    Habe ein HFG Telefunken FuG 13a mit einer 12-Pol-Tuchelbuchse.

    Ich weiß, hier sind die Belegungen bereits mehrfach eingestellt worden.

    Aber:

    Bei mir in der Blindkappe sind wie beim Bosch die Brücken:
    A-B, C-D, F-G!

    Gibt es noch irgendeine andere Belegung als beim Bosch?
    Sonst würde ja die Brücke C-D den Tonruf I+II beim Telefunken, Teleport oder SEL überbrücken.

    Möchte eigentlich nur ein Lautsprechermikrofon anschließen.
    Mit der Bosch-Belegung funktioniert es auf jeden Fall nicht!!!

    Vielleicht könnt ihr mir ja bitte weiterhelfen.

    Vielen Dank!

    Gruß

    Jan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	telefunken fug 13a.jpg 
Hits:	259 
Größe:	15,3 KB 
ID:	3218  

  2. #2
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    HAllo,

    meines Wissens entspricht die Pin-Belegung des Telefunken FuG10 - Typ Teleport N / Teleport VII (und des baugleichen SEL-Quartz-FuG10) nicht der erst später entstanden Norm TRBOS für Fug10.

    Die neueren Geräte wie SEL FuG10, SEL Fug10a, Bosch FuG10, Bosch FuG 10a und die vergleichbaren FuG 13(a) erfüllen jedoch die TRBOS und sind daher was die Pin-Belegung angeht identisch. Das Telefunken FuG 10a wurde erst nach Erlass der entsprechenden TRBOS gebaut und sollte daher kompatibel zu den anderen BOS-Geräten sein, jedoch nicht mehr zu dem Teleport N / VII !! Leider habe ich keine detaillierten Unterlagen zum Telefunken 10a, so das ich das nicht exakt prüfen kann.

    Beste Grüße

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  3. #3
    Friese73 Gast
    Also der Blindstecker mit den 3 Brücken ist bei Telefunken 13a und den Bosch-Geräten (10a, 11b, 13a) zwar identisch, jedoch ist die Telefunken 13a-Belegung anders als beim Bosch.

    Kann ich die Belegung am Gerät irgendwie ausmessen ohne am Gerät etwas kaputt zu machen? Lautsprecher dürfte einfach sein, aber wie wäre es mit der Sendetaste, dem Mikro und den Tonrufen I+II?

    Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •