Hallo,

wo mit wir wieder beim Thema "private FME's " sind.

Wenn jemand sich einen privaten Melder kauft: seine Sache. Wenn jemand sich einen Melder kauft, obwohl der Wehrleiter dies nicht duldet: extrem dreist.

@Storm: >>In eurer Freizeit könnt ihr mit euch rumtragen was ihr wollt! Auch private FME´s. Wenn dies ungesetzlich sein sollte hätte euch der Verkäufer darauf hinweisen müssen<<

Stimmt nicht. Auch in meiner Freizeit darf ich keinen programmierten und für mich nicht bestimmten Melder rumtragen. Ich darf einen kaufen, besitzen und meinetwegen stolz am Gürtel tragen. Aber dann bitte schön ausgeschaltet, bzw gemäss Kommando bzw Wehleiter programmiert. Thema hatten wir schon in anderen Threats.

Das beste Argument was du meiner Meinung nach hast, ist das du den Melder günstig erwerben konntest. Alle anderen Argumente ziehen irgendwo nicht.

1. Zu wenig Einsätze : 4-5 mal im Monat Sirenenalarmierung --> So häufig Alarm haben einige Gemeinden im ganzen Jahr nicht

2. Der Gemeinde geld gespart --> kauft ihr euch auch Feuerwehrfahrzeuge selber?

3. Gemeinde kauft von dem gesparten Geld andere Feuerwehrausrüstung --> unwarscheinlich. Viel eher werden davon Schulden bzw Tilgungen bezahlt.

4. Tagsüber eher Erreichbar --> Wenn tagsüber zu wenig FA (SB) anwesend sind, sollten die Melder besser verteilt werden bzw die AAO überarbeitet werden

Wartet mit dem beichten bis euer Wehrleiter einen guten Tag hat. Sonst könnte er euch (zu recht) in der Luft zerreissen.

Gruss

JS