@ SEG-Betreuung:

Servus erst mal,

doch leider ist es bei uns so gewesen, dass zwei Rettungswachen jeweils die selben Schleifen hatten und sie sich gegenseitig "hochgeschauckelt" haben. Ist nachts um drei besonders schön! :-)
Da hilft nur eins Melder und AU ausschalten.

Um zuvermeiden das sie LSt den AU "wegdrückt" gibt es ja die Zwangspause in der Alarmierung im Arlis.
Und zusätzlich den Alarmschreiber--> wenn der fertig gedruckt hat kann man in ruhe weiteralarmieren. Ist bei uns in FFB jedenfalls so.