Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Feldstärkealarm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    das ist die offizielle Programmiersoftware PSW429 von Swissphone für Quattro 96 und Quattro 96S. Den Reichweitenalarm finde ich im analogen Funknetz der BOS eigentlich für nicht wichtig, da er objektiv nichts über die Erreichbarkeit eines Angehörigen bei Alarm aussagt. Wenn Du z.B. in der Nähe einer Störquelle arbeitest (PC, ISDN-Anlage, etc.) kann es Dir auch passieren, dass für kurze Zeit die Squelch-Schwelle überschritten wird und Dir der Melder "vorgaukelt", dass Du noch im Funkbereich bist. Wenn Euer Funksystem (egal ob Gleichwelle oder nicht) keine zyklische Sendertastung hat (und das wird bei den meisten in Deutschland aufgebauten Systemen so sein) hat es ja auch eigentlich keinen Sinn, dass Du Dir das ganze programmierst. Und dass alle 3 Minuten o.Ä. ein bestimmter Ton bzw. eine Tonfolge ausgestrahlt wird (so wie in digitalen Netzen) ist wohl nicht der Fall. Aber mit den Zeiten, die Du eingestellt hast müsstest Du zumindest eine Feldstärkewarnung bekommen. Schau' doch auch mal in den Symbolen nach, ob Du das Feldstärkesymbol mit freigegeben hast, ansonsten kann Dir der Melder ja keine Warnung anzeigen. So wie ich gesehen habe hast Du den Feldstärkealarm abschaltbar programmiert --> erstmal das ganze einschalten ;-)
    Geändert von Quietschphone (02.07.2002 um 21:42 Uhr)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •