Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Feldstärkealarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @EIS - Mann

    Hallo,

    also mein Bespiel soll jetzt nicht heißen das wenn ein Polizeifahrzeug ein Teledux 9 Gerät hat, das das Funknetz gleichzeitig Zyklisch ist. Man kann den Feldstärkealarm bei diesen Geräten Ein/Ausschalten bzw. Programmieren.

    Der Feldstärkealarm findet zb. auch bei den Digitalen Feuerwehrmeldern (2m Band) Verwendung. Da wäre ein Feldstärke alarm auch sinnvoll, denn dann kann man sehen ob man sich noch in der Reichweite der Funkkreises befindet, und damit auch gewährleistet ist das eine Alamierung auch korrekt angezeigt wird.

    ZUSATZ: Diese Teledux 9 Geräte von AEG sind die Standart Geräte der Polizei hier bei uns in NRW. Daher das Beispiel. Diese Geräte sind auch meißtens Kombigeräte das heißt das diese Teledux Gertäte einmal im 4m Band senden/empfangen, und auch im 2m Band senden/empfangen können. Das ist praktisch und man spart dadurch ein zusätzliches 2m Gerät.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (01.07.2002 um 20:15 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •