Ganz genau!
Das mit den Störquellen ist echt ein Problem. Grade in der Stadt. Aber wenn es ein Netz geben würde was zyklisch eine 5-Ton-Codierung oder eine bestimmte Tonfrequenz sendet, wäre das mit den Störquellen nicht mehr so schlimm. Denn dann löst der Melder ja nicht bei fehlender Feldstärke aus, sondern erst wenn er nach einer definierten Zeit keine Codierung bzw. den jeweiligen Ton empfängt.
@Quietschphone
Natürlich fährt dann niemand spfort zurück. Aber auf unserer Gleichwelle ist mir schonmal aufgefallen das du in der einen Ecke noch Empfang hast, aber 2 Meter daneben schon wieder keinen.
Wenn das jetzt auf der Arbeitsstelle so ist und der FSA auslöst, kann man sich im Büro einen Platz suchen wo der Melder empfang hat. Wäre doch eine recht nützliche Funktion. Aber wie du ja schon erwähnt hast, gibt es keine Netze im 4m-Bereich mit dieser Tastung. Eigentlich schade...