Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: externe prozesse - mal wieder

  1. #1
    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    77

    externe prozesse - mal wieder

    Ich möchte folgenden externen Prozess starten, krieg das aber nicht hin.

    Ich möchte, daß sich beim Status 3 Lst>Fz (für Einsatz melden) die Statusfarbe des angesprochenen Fahrzeuges analog der Farbe bei einer ZVEI-Alarmierung ändert. Jochen hatte mir mal geschrieben, daß ich hierfür einen externen Prozess verwenden soll.

    Kann mir jemand sagen, welchen Pfad ich verwenden muß und welches Argument (weil ja Weihnachten ist). Habe schon den ganzen Abend rumgebastelt und nehme mir jetzt meine Krise!

    Um Fragen vorzubeugen: Bei uns ist der Alarmierungskanal derart gestört, daß kaum eine Auswertung funktioniert. Möchte daher den Status 3 einer ZVEI-Alarmierung gleichsetzen.

    Viele Grüße

    Jorow (der über die Suchfunktion keinen Erfolg hatte!)

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo,

    wenn du nur die Statusfarben gleichsetzen willst... also
    Status 3 gleich Alarmfarbe, dann einfach oben auf den Status
    3 oder ZVEI/POC mit Rechtsmausklick drücken und die Farben
    anpassen/gleichsetzen!

    Brauchst keinen externen Prozess dafür, muss ich dich wohl
    falsch verstanden haben!

    Gruß und frohes Fest,
    Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    77
    Hallo Jochen,

    nein, Du hast mich damals schon richtig verstanden. Die Statusfarben ändern sich ja nur, wenn das Fahrzeug einen Status sendet bzw. wenn ein POC/ZVEI-Alarm einläuft.

    Ich möchte aber gerne, daß sich die Statusfarbe ändert, wenn von der Leitstelle der Status 3 gesendet wird. Das kann man meines Wissens nach nicht mit der von Dir beschriebenen Weise ändern. Oder doch? Hab ich was nicht kapiert?

    Gruß

    Jorow

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi jorow,

    ich denke wir haben beide ein Verständnisproblem! Musst bitte
    nochmal ganz genau beschreiben was du wo, wann und wie
    haben willst... und das ganze lieber etwas ausführlicher als zu
    kurz!

    Gruß,
    Jochen

  5. #5
    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    77
    Hallo Jochen,

    ersteinmal Frohe Weihnachten.

    Ich will es mal mit einem Beispiel versuchen:

    Thema ist die Änderung der Statusfarbe bei Alarmierung, bei uns über ZVEI:

    Schleife 12345 ist dem RTW 1-1 zugeordnet
    Erkennung bei Alarm: Statusfarbe in der Übersicht wechslet von z.B. grün (Wache) auf Orange (Alarmierung). So kann man es ja im Crusader vorgeben.

    Wir würden für diesen Vorgang gerne einen FMS Stati der Leitstelle verwenden (entweder Status 3 Leitstelle an Fahrzeug - für Einsatz melden! oder Satus 10 Leitstelle zum fahrzeug - Textübertragung)

    Beispiel: Leitstelle sendet Status drei an RTW 1-1. Farbe wechselt von grün auf Orange.

    Du hattest mir dazu mal per pn geschrieben, das ließe sich durch einen externen Prozeß regeln. Aber wie? Wir haben gestern während unseres Dienstes uns die Zähne daran ausgebissen.

    Viele Grüße

    Jorow

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •