Moin zusammen,
ich habe diese 5. Schleife schon seit mehreren Wochen auf meinem Q96 programmiert.
Eine Sache verstehe ich allerdings nicht. Hier wird immer davon geredet, dass man den Alarm dann wieder "Scharf machen muß" indem man Feldstärke aus und wieder an stellt.
Das ist bei mir absolut nicht so.
Also wenn ich meinen Melder einschalte und die Feldstärkewarnung einschalte, piepst er nach 5 sec. zweimal. Weil er ja nun 5 sec. keine Feldstärke empfängt.
Wenn dann alarmiert wird, mit der programmierten 5-Tonfolge, dann dauerts es 5 sec. und er piepst zweimal.
Nun mach ich überhaupt nichts! Und siehe da, wird nach kurzer Zeit oder auch nach langer Zeit nochmal alarmiert, piepst er wieder die 2mal.
Warum sollte man es auch neu aktivieren müßen ? Das ist doch die Feldstärke.
In dem Moment wo alarmiert wird, denkt der Melder doch, er hätte wieder Feldstärke, und 5 sec. nach Ende der Alarmierung, beschwert er sich halt, dass er keine Feldstärke mehr hat.
Wenn beim Patron oder nen anderen Melder einmal vor Feldstärke gewarnt wird muß man das ja auch nicht neu aktivieren, sondern er piepst halt wieder, wenn er ein neues mal keine Feldstärke hat.
Und um Verwirrungen auszuräumen nach der Programmierung:
Schaltet man den Feldstärkealarm aus, so erscheint 5 sec. nichts und dann beginnt die Antenne zu blinken. Kommt nun ein Alarm, verschwindet die Antenne für 5 sec. und fängt dann wieder an zu blinken.
Schalte ich die Feldstärke ein, so erscheint statisch die Antennen (Sprich, sie ist zu sehen aber blinkt nicht). Nach 5 Sec. fängt sie an zu blinken.
Wenn das nun das erste mal Feldstärkealarm nach dem Einschalten ist, (oder ich den Melder mit aktivierter Feldstärkewarnung einschalte), so piepst er auch zweimal. Weil er hat ja nun mal keine Feldstärke :-)
Und irgendwas mit neuem Aktivieren muß ich bei mir definitiv nicht machen. as funktioniert so oft wie alarmiert wird, ohne ein und aus.
Hoffe es hat wer verstanden, was ich sagen will, und es hat vielleicht geholfen :-)
Gruß,
Peter